Seite 1 von 1
Verfasst: So 22. Jun 2008, 16:47
von drescherralf
Hilfe! Ich habe ein Problem bei dem ich wirklich nicht weiter komme: Mein Motor stottert und hat Fehlzündnugen (knallt in den Auspuff).Folgendes habe ich bisher genmacht:- Neue Zündkerzen- Kabel kontolliert (durch anlagen währende des Betriebs --> hab keine gewischt bekommen)- Zündspulen durchmessen lassen- Anschluss Zündspulen - Stecker gesäubertNun bin ich tratlos was es noch sein könnte.Zündfunke kommt definitiv an allen Spulenausgängen raus!Das Problem hab ich sowohl im Benzin wie auch im Gasbetrieb.Bin echt für jede Hilfe dankbar!!!!!
Verfasst: Di 24. Jun 2008, 23:00
von Thunderbird
Mal so gefragt....WAS für ein Auto?Einspritzer...Vergaser....? siehe obenProblem bei kaltem oder warmen Motor?Wetterabhängig?Drehzahl verhält sich im Standgas wie?Problem nur beim Gas geben?Irgendwelche anderen Fehler vorhanden?Vor kurzer Zeit irgendwas reparieren/tauschen lassen?Wie sieht es bei Vollgas aus?Stand der lang rum?Tippe jetzt mal so auf Kabel, Zündverteiler, Benzinpumpe oder Filter, evtl. Tempgeber der nen falschen Wert ermittelt, sollte dann aber nur bei warmen Motor auftreten das Problem.Wenn es Benzinpumpe oder Filter sind hättest du aber nur ein Ruckeln, die Fehlzündungen sollte es nicht erklären....also sicher Kabel oder Verteiler.Kerzen sagst du ja sind neu und Spule is gecheckt.Greez,Richy
Verfasst: Sa 16. Aug 2008, 19:39
von drescherralf
es ist ein hyundai xg30dachte eigentlich das ich es weg hatte, hat zumindestens im trockenen funktioniert - davor nicht!aber wie ich aus dem urlaub heimgefahren bin hatte uich das bekannte problem wieder;inzwischen nur noch bei regen... gewechselt habe ich die zündkerzen und die zündkabel, kompression ist überprüft, meine zündspulen konnte ich nur mit einem ohmmeter messen. hat jemand ne idee wie ich noch weiter nach den aussetzern suchen könnte? hab heut wie wild alles mit wasser eingesprüht, konnte aber nicht feststellen welches bauteil die zündungen verursachen. auftreten tun sie stets bei beschleunigung.p.s. habe autogas, aber das problem ist ebenfalls bei benzin!danke schonmal für antworten!die drehzahl ist im stand relativ konstant, kurzzeitig geht sie leicht in die knie...achja, sorry das ich erst jetzt antworte: hatte gar nicht gesehen das du ne antwort geschrieben hast - und bin seitdem nicht mehr im regen gefahren
Verfasst: Mo 18. Aug 2008, 19:13
von sunnyLady
hast dir schon mal den verteiler angekuckt? könnte sein, dass die verteilerfinger nass sind oder irgendwie feuchtigkeit rein kommt! wenn´s so ist, dann funkts überall, nur nicht dort wo´s soll. wegen den fehlzündungen würd ich evtl mal den kat ankucken!
Verfasst: Di 19. Aug 2008, 07:25
von drescherralf
der kat war davor schon nicht mehr der beste: er klappert, aber momentan stimmen die werte noch!da ich eine elektronische zündung habe habe ich doch vermutlich nicht die klassische kappe mit dem finger, oder? und wo sitzt das verdammte ding? ich kann nur kabel sehen die in immer dickere kabelstränge gehen, weiß aber nicht wo das zündsignal letztendlich verteilt wird