Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 18:16
von WetWilly
HeyBrauch mal eure Hilfe,.......Hab mir dieses Jahr einen Hyundai Coupe Facelift 2007 1.6 gekauft.Seit längerem überlege ich mir eine gute, vernünftige Auspuffanlage zu kaufen. Nach langem stöbern im Internet bin ich auf die Marke Bastuck gekommen. Meine erste Frage wäre, ob ihr gute oder schlechte erfahrungen mit dieser Auspuffmarke gemacht habt bzw. ob ihr mir eine bessere empfehlen könntet. Meine zweite Frage wäre (speziell an Österreicher gerichtet, da ich auch selber von da komme) wie das mit dem eintragen aussieht. (da ja Gruppe-A Anlage)Mein Hyundai besitzt ja hinten schon eine spezielle Auspuffblende, darauf zugeschnitten ist auch der untere Heckschürzenteil. Der Ausschnitt der Heckschürze ist ca. 230 x 100 mm. Wenn ich mir jetzt eine Bastuck-Anlage kaufen würde mit 1x100mm li/re Endrohre, schaut das ja recht komisch aus durch die Ausschnitte in der originalen Heckschürze.Wisst ihr da vielleicht Rat um dies ein wenig, sagen wir mal, "besser aussehen zu lassen"?Danke schon mal im voraus

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 18:22
von Saufkopp
erstmal 1,6 ? denke bestimmt 2,7gibt es für den gk 2007 ne andere heckschürtze von zb ath-- ...andere möglichkeit wäre es die alten endrohre anzuschweißen...

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 18:29
von WetWilly
1. danke für die rasche antwort2. ja 1.6 komme aus österreich, wir haben eine 1,6; 2,0; und 2,73. bei ath bzw. sonst auch überall gibt nur heckschürzenteile für links und rechts.das mim anschweißen wäre keine so schlechte idee, allerdings in Ö sind sie recht streng was typisieren betrifft...

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 18:37
von Saufkopp
ne also denke auch das andere endrohre.. keine endschalldämpfer wohl erlaubt sind.. schlagt mich wenn ich falsch liege

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 16:42
von Andy Y
Also Bastuck hat meine ich nur Adapter für 2 Liter und 2,7 Liter. Die 1.6er sind in Deutschland kaum vertreten. Endrohre haben auch Genehmigungen, also sollte das auch in Österreich eigentlich kein Problem sein, da was umzuschweißen.