Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 09:39
von RENNWOK
Tach auch,wollt gern mal wissen ob die Aufhängungspunkte des Motors vom 1,3 die gleichen sind wie die des 1,5er. Ist der Aufwand des Tausches sehr groß und sind irgendwelche anderen Dinge noch zu beachten?? Ich würde gerne meinen 1,3 Motor mal generalüberholen. Also reinigen, Dichtungen wechseln, usw.. Da ich aber mein Auto weiterhin benötige würde ich den Motor austauschen. Ebenfalls würde ich gleich das passende Schaltgetriebe einbauen (vom selben Accent wie 1,5 Motor), damit der Aufwand nicht ganz so groß ist.Ich dank schon mal im Voraus, für eventuelle Tipps, Kniffe und was sonst noch so zu beachten ist.Mfg RENNWOK

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 09:46
von AccentGT
Der Motor passt problemlos, da die Aufhängungen gleich sind. Du wirst allerdings neben Motor und Getriebe auch Kabelbäume und Steuergerät tauschen müssen!Und warum willst den 1.3er überholen und den 1.5er übergangsweise einbauen? Lass doch lieber den 1.3er drin und überhol den 1.5er! Da hast du dann später gleich den größeren Motor mit mehr Leistung. Und mehr Potenzial, falls du die Leistung mal noch erhöhen möchtest!Der mechanische Umbau an sich ist, wenn du wenigstens einen, besser zwei, Helfer hast, relativ schnell und problemlos gemacht. Was Zeit und Nerven kostet ist halt der Umbau von Kabeln und Steuergerät!

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 14:26
von RENNWOK
Der 1,3 zieht zuviel Öl. Brauche mittlerweile 1L Öl auf 1000km. Deswegen hatte ich das vor. Wenn ich den 1,5 für immer einbau muss ich doch den ganzen Scheiß eintragen lassen und es ändern sich Steuern sowie die Versicherung. Weiß ja nich wie hoch dann der neue Betrag sein wird. Warum sollen die Kabelbäume neu gezogen werden? Steuergerät ist noch einleuchtend. Hatte sogar daran gedacht eventuell neue Bremsanlage einbauen zu müssen. Weiß ja nicht bis zu welcher Leistung bzw. bis zu welcher Geschwindigkeit diese jetzigen Ausgelegt sind.

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 15:38
von AccentGT
Bis 20% Leistungssteigerung musst du die Bremsanlage nicht verändern. Zudem haben alle X-3 die gleichen Bremsen!Eintragen lassen müsstest du theoretisch schon den zeitweisen Umbau (wie gesagt: theoretisch) Die Kabelbäume werden sich sicherlich unterscheiden. Wenn du einen LS hast 100%ig, wenn du einen GS hast nur sehr wahrscheinlich.Steuern und Versicherung ändern sich natürlich, allerdings nur minimal. Der 1.3er ist ja steuertechnisch schon ein 1.4er (1341ccm), daher hält sich die Steigerung in Grenzen.Fänd ich insgesamt halt lohnender, den 1.5er schön aufzubauen! Aber wissen musst du das natürlich letztendlich!

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 15:41
von DaveX
Einen 1.5L Motor gabs doch in Serie als 12V und später 16V (99PS). Damit sollte also die Abnahme beim Tüv kein Problem sein. Zumindest würde ich mir darüber zuletzt den Kopf zerbrechen.Ich habe mir das auch schon lange durch den Kopf gehen lassen einen 1.5L 16V einzubauen, nur frag ich mich wie es mit den restlichen Teilen (z.B. Aggregate wie, LiMa, Benzinpumpe und das ganze rundherum eben) aussieht. Die LiMa hatte glaube mehr als die 75A beim 1.3L oder? Wenn ich es recht überlege wäre wohl ein kompletter Teilespender die beste Wahl für so ein Projekt. Ein Grauen habe ich nur beim Kabelbaum. Den zu tauschen war beim Fiat Chiquencento schon ein Kraftakt und der hatte weniger Elektronikmist verbaut.

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 15:58
von RENNWOK
Macht mal jetzt nich so einen! Ich versteh halt nur nicht warum sich die Kabelbäume unterscheiden sollten???Ich sag mal Zündung, Licht usw. sind doch immer am selben Platz und benötigen den gleichen Saft. Hab ich denn da irgendwas wichtiges Vergessen??Hab mich schon bei meinem Umbau von manuellen auf elektrischen Fensterheber vertan. Hab jetzt dafür schon Schalter, Relais, Kabel und Stellmotor. Wollte den eMotor an das vorhandene Hebesystem anschrauben, jedoch ist die Kurbel direkt verschweißt und die Bautenzugrolle ist kleiner als bei dem elektrischen System.Wäre also toll im Vorfeld schon alles was zu Bedenken und zu beachten ist zuwissen. Sonst hab ich wieder dreiviertel der Teile auf Lager und komm mitten in der Arbeit nicht mehr weiter und muss letzt endlich wieder den alten Kram verbauen. Is nich so toll das Gefühl.

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 17:10
von AccentGT
Es gibt allein für den 1.3er schon ca. 10 verschiedene Motorkabelbäume sowie nochmal genausoviele Haupt-/Steuerungskabelbäume. Da wird der 1.5er garantiert nicht denselben Kabelbaum haben. Hyundai ändert da gerne mal die Stecker, deren Belegung oder ganze "Äste" des Kabelbaums zwischen unterschiedlichen Motor-, Ausstattungs-, Länder- und sonstwelchen Varianten eines Modells! Sicher bist du nur, wenn du den kompletten Kabelbaum vom 1.5er auch hast (zumindest alles, was irgendwie mit dem Motor und dessen Ansteuerung zu tun hat).

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 18:19
von DaveX
QUOTE Hyundai ändert da gerne mal die SteckerDas Stimmt allerdings. Ich hab mal bei einem X3 vom Schrott paar Seitenblinker abmontiert, die hatten Stecker dran, die ich noch nie zuvor an meinem X3 gesehen habe. Ich denke das kommt darauf an in welchem Land die vom Band gelaufen sind. Bei dem neuen MCT meines Dads meinte der Verkäufer, dass es auch bei dem 2 Verschiedene Produktionsstandorte(Europa, Asien) gibt und diese unterschiedliche Teile verbauen, deshalb fragt man in der Werkstatt immer nach der Fahrzeugnummer.Naja, kurzum muss ich mich wohl oder übel mal nach einem Teilespender auf 4Rädern umschauen müssen. Leider sind die GTs nicht so billig zu haben

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 19:23
von MannOMann
das mit dem ändern habe ich auch schon mitbekommen...das auto vom kumpel hatte nen defektes teil... er hat es dann gebraucht gekauft, von dem gleichen Modell, aber 3monate später produziert. alles war gleich, nur das gewinde plötzlich anders herum. Ganz komisch!!!

Verfasst: Sa 14. Jun 2008, 09:53
von xNoJUSTICExNoPEACEx
QUOTE (RENNWOK @ 13 Jun 2008, 15:38 ) Wenn ich den 1,5 für immer einbau muss ich doch den ganzen Scheiß eintragen lassen und es ändern sich Steuern sowie die Versicherung. Steuern werden sich nur minimal erhöhen und bei meiner Versicherung ist mir der GT sogar günstiger gekommen als der 1.3er.