Seite 1 von 1

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 19:24
von Anni82
[FONT=Geneva] Hallo bei meinem Diesel baujahr 2004 Tucson geht der Allrad nicht mehr man hat mir von der werkstatt gesagt die magnetkupplung ist kaputt und es müsste einen neue eingebaut werden das würde 3000,- € kosten !!! Stimmt das ??? bekomme ich dieses teil auch im zubehör ? usw...Danke Annika

Verfasst: Fr 13. Jun 2008, 11:53
von Auto-Nomer
Keine Ahnung was die Viskokupplung kostet, aber billig ist die sicher nicht... Auch wenn mir 3000 Euro viel zu teuer vorkommen. Im Zubehör wirst du dieses Teil nicht bekommen, die einzige möglichkeit wäre wohl vom Schrott aus nem Unfalltucson/Sportage aber da gibts nicht allzuviele..Bleibt nur der Versand aus Korea, und das kostet nunmal Geld.Im 2WD fährt das Auto aber noch?

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 14:53
von VolkerD
Hallo ANNI 82, ich würde erst einmal zu einer anderen Werkstatt fahren und die mal nachsehen lassen. Evtl. zu einer , die Erfahrung mit Allradfahrzeugen hat.Das die Viscokuppung defekt ist, glaube ich nicht, die sind eigentlich unkaputtbar. Aber nichts ist unmöglich. Lasse Dir aber, bevor du irgendetwas reparieren lässt,mal im Detail erklären, wenn möglich schriftlich, was genau nicht funktioniert und was defekt sein soll. Dann schreibe das nochmal ins Forum. Evtl. lässt sich daraus schon mal einen Schadensbild ermitteln und somit die Koste minimieren.GrußVolker D

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 15:13
von EricTwo
QUOTE Das die Viscokuppung defekt ist, glaube ich nicht, die sind eigentlich unkaputtbar.Wieso redet ihr alle von ner Viscokupplung???Im Tucson gibts keine Viscokupplung zur Trennung der HA von der VA, deswegen spricht der Threadersteller auch von einer kaputten Magnetkupplung, denn im Tucson ist ein TOD-System verbaut, und kein EST-System.3000€ ist durchaus real, wenn man bedenkt, das es die Magnetkupplung nicht einzeln, sondern nur als komplettes Diff. gibt.Das die Magnetkupplung kaputt sein soll, wag ich zu bezweifeln.Vielleicht mal zu jemanden gehn, der sich auskennt.Könnte ja immernoch "nur" das Steuergerät kaputt sein, oder der 4WD-Schalter.Ansonsten mal mit Borg-Warner oder einer anderen Getriebeschmiede in Verbindung setzen

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 15:44
von Auto-Nomer
Und was ist da bei den anderen Koreaner mit "Torque on Demand", haben der Ssang Yong Rexton, der Hyundai Terracan, Santa Fe. und der Kia Sorento in der T.O.D. Version das über Viskokupplung oder auch Elektronische Magnetkupplung realisiert??Ich meine jetzt nicht die manuellen Versionen mit Klauenkupplung.

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 13:23
von EricTwo
QUOTE haben der Ssang Yong Rexton, der Hyundai Terracan, Santa Fe. und der Kia Sorento in der T.O.D. Version das über Viskokupplung oder auch Elektronische Magnetkupplung realisiert??Versuch mal TOD über eine Viscokupplung zu realisieren....das sollte deine Frage beantworten, oder?

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 14:35
von Auto-Nomer
Nö, erzähl einfach mal weiter. Beim Terracan und Rexton scheint es sich nämlich durchaus um Electrical Shift Transfer von Borg Warner zu halten, aber in den Prospekten der Manual etc. ist immer nur von "Torque on Demand" die Rede.

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 18:57
von EricTwo
QUOTE Beim Terracan und Rexton scheint es sich nämlich durchaus um Electrical Shift Transfer von Borg Warner zu halten, aber in den Prospekten der Manual etc. ist immer nur von "Torque on Demand" die Rede.Könnte es vielleicht daran liegen, das es den Terracan einmal mit EST-System gibt, und einmal mit TOD-System? Achja, und TOD wird logischerweise über eine Magnetkupplung realisiert...wie auch sonst. Man könnte es sicher auch über Viscokupplung realisieren, aber der Aufwand wäre enorm und das 4WD-System unbezahlbar.

Verfasst: Do 19. Jun 2008, 20:33
von Auto-Nomer
"Könnte es vielleicht daran liegen, das es den Terracan einmal mit EST-System gibt, und einmal mit TOD-System?"Meines wissens gerade nicht.Den TC gab es entweder automatisch zuschaltend oder mit ganz konservativen 4WD über Klauenkupplung. Selbiges gilt für den Sorento und den Rexton1. - Die haben jetzt aber im Gegensatz zum SportageII/Tucson aber auch alle ein Untersetzungsgetriebe noch extra.

Verfasst: Sa 21. Jun 2008, 15:32
von EricTwo
QUOTE Meines wissens gerade nicht......Den TC gab es entweder automatisch zuschaltend....eben TOD Aber dieses OT hilft dem Threadersteller nicht wirklich weiter....also schluss damit