Seite 1 von 1

Verfasst: Do 12. Jun 2008, 11:59
von Barracuda
Hallo zusammen,ich hab mal ne Frage an alle diejenigen unter euch die ein Hyundai Coupé RD fahren und eine Gasanlage verbaut haben:1. Welche Anlage habt ihr verbaut? (Hersteller)2. Welches System habt ihr? (Einspritzung oder Verdampfer)3. Habt ihr oder eure Werkstatt irgendwas am Abgassystem bemerkt, wie z.B. Verbrennung zu heiß oder Katalysator kaputt?Ich möchte mir im nächsten Monat eine Gasanlage einbauen lassen und ein Freund meinte jetzt ich solle bloß die Finger von Anlagen der "ersten" Generation mit Verdampfer lassen. Die wären schädlich für den Motor, weil das Gemisch zu heiß verbrennen würde. Es gäbe neuere Anlagen die das Gas direkt in den Brennraum sprühen würden. Jetzt weiß ich nicht was ich machen soll, will ja meinem Baby keinen Motorschaden oder so zumuten ;-) Need Help!Barracuda

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 10:44
von Barracuda
Ey Leute, echt keiner n Coupé mit Gasanlage verbaut? Niemand da der mir helfen kann?Vielleicht jemand in anderen Coupés ne Anlage verbaut und kann mir sagen wies mit den Sachen oben aussieht?ThxSebastian

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 18:54
von jensemann86
gemach gemach...also ich habe eine kme anlage drin.ist eine sequentielle mit verdämpfer.also ich habe sie auch noch nicht lange. <2000km gefahren, dem zu folge konnte ich auch nichts wegen kat oder zu hohen temperaturen bemerken. ich habe nächste woche aber eine routineinspektion. da bisher alles einwandfrei läuft, glaube ich auch nicht, dass da was rauskommt.

Verfasst: Mi 18. Jun 2008, 20:46
von DNA123
wenn dir hilft dass in meinem j2 eine verbaut ist?ist seit (ich meine...) 80.000 km (aufm tacho) drin und jetz mittlerweile hat er 140.000 runter... also 60.000 km mit anlage, ich selber fahre das auto seit 2000km mit gas und noch keine probs.hab eine von bigas mit verdampfer.der kat sieht noch total gut aus, temperatur wird auch nicht zu hoch. hab jetz allerdings nen fächer mit rennkat verbaut, auch seit 2000 km. ich meine, im gasbetrieb leistungstechnisch einbusen zu haben, aber das ist mir bei den gaspreisen sowas von egal

Verfasst: Fr 20. Jun 2008, 00:00
von Gianelli
Hab bei mir auch ne KME drin gehabt,hab diese auch selber eingebaut und über 30.000km gefahren. hab mir am anfang spezial zündkerzen von nkg gekauf die extra für gas sind und neue zündleitungen. hab den wagen auch des öfteren 200-300km mit 200kmh gescheucht und keine probleme gehabt.es kommt nicht auf die anlage an,sondern wie der umrüster sie ein baut und vorallem einstellt. ich würde persönlich zu einer kme diego oder neuerer version raten. die sind robust und sehr einfach einzustellen. da gibts dann weniger falsch zu machen für den umrüster.