Seite 1 von 1

Verfasst: Mo 2. Jun 2008, 13:28
von swirlmx
Hallo,ich hab folgendes ProblemSeid einiger Zeit habe ich das typische Motorklingeln. Ich hatte es letztes Jahr schon und da bin ich von Normal auf Super umgestiegen. Da war es sofort weg.Jetzt ist es wieder da.Habe einmal zur Probe bei Aral Super+ getankt und es war sofort wieder weg. Jetzt habe ich natürlich kein Bock auf das teure Zeug. Ich habe schon Super bei mehreren Tankstellen (Aral, Jet, Total usw.) probiert, aber immer noch das Klingeln. Es tritt erst auf wenn der Motor warm gefahren ist. Und egal bei welcher Drehzahl und welchem Gang. Es ist auch egal ob Volllast oder nur ganz normal beschleunigen.Zündkerzen habe ich gewechselt, daran lag es nicht. Die Check lampe geht auch nicht an. Er hat keine Aussetzer nix, nur dieses Motorklingel. Was mir tierisch auf den Sack geht. Und es soll ja auch nicht so gut sein?!Wenn ich mich nicht irre hat er ja nen Klopfsensor, normalerweise sollte er sich ja auf die Spritsorte einstellen.Habt ihr noch eine idee was ich machen kann?!Ich danke euch schon mal im vorraus.mfg torbenHyundai Accent LCBj. 07/20001,3 75 PS

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 16:28
von swirlmx
Hat denn keine eine Idee von euch?mfg torben

Verfasst: Do 5. Jun 2008, 16:57
von Auto-Nomer
Wieder normal tanken. Vermutlich ist das Ventilspiel nicht optimal - der 3Ventil Rasenmäher hat gefälligst auch mit 91er Klingelfrei zu laufen.

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 11:05
von BadBoyForLife
QUOTE (Auto-Nomer @ 5 Jun 2008, 18:09 ) Wieder normal tanken. Vermutlich ist das Ventilspiel nicht optimal - der 3Ventil Rasenmäher hat gefälligst auch mit 91er Klingelfrei zu laufen. Sehr hilfreich . .. ich habe allerdings auch hin und wieder das Problem. Tanke aber auch nur Super. Das ich Unterschiede bei den Tankstellen habe, konnte ich bislang nicht feststellen. Naja , mal schauen wie es sich entwickelt. Noch mache ich mir keine Sorgen deswegen

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 12:15
von Auto-Nomer
QUOTE Das ich Unterschiede bei den Tankstellen habe, konnte ich bislang nicht feststellenWer sagt denn immer das da wo Super draufsteht, nicht normal drin ist und umgekehrt??Wie schauts denn ansonsten aus? Motorölvisko, letzter Wechsel? Gesamtlaufleistung? Motorölstand?

Verfasst: Fr 6. Jun 2008, 12:47
von Familienkutsche
http://cgi.ebay.de/1-x-MotorUP-DAS-ORIG ... wItemWobei ich da selber ein Fragezeichen hinter setze

Verfasst: So 8. Jun 2008, 15:25
von swirlmx
hm...das komische ist aber wie gesagt, als ich super+ getankt habe war das klingeln weg! also könnte man doch auf eine schlechte verbrennung mit "normalem" sprit deuten?! was ja eigentlich nicht sein kann.hyundais laufen ja mit dem 91er zeug.was ich auch jahre lang getankt habe und es nie probleme gab.er hat jetzt 117tkm runter.die 120er wartung is ja bald fällig(öl filter usw) hm,ik hab nur angst das mir der motor mal um de ohren fliegt.wäre ja nicht das erste mal. hatte schon 2 motorschäden mit meinem lantra j1. mein kumpel und mechaniker wiegelt immer ab wenn ich ihm davon erzähle.er sagt immer: solange die check lampe nicht angeht ist alles ok!ik werde wohl mal in ne werkstatt fahren müssen. aber die wollen ja wieder geld sehen. da hat man schon einen Hyundai mechaniker als kumpel und muss trotzdem in ne werkstatt. zu dem motorup zeugs kann ik nix sagen.hatte mir mal so was ähnliches ins öl gehauen.sollte eigentlich das klappern der hydrostössel im kalten zustand verringer oder ganz abstellen. hat überhaupt nix gebracht das zeug.ausser das hornbach durch mich um 20euro reicher geworden ist das war sogar von liquid moly!

Verfasst: So 8. Jun 2008, 16:05
von New INTERCEPTOR
Wie klingt typisches Motorklingeln... kenn keinen der das mit freien Ohr hören könnte. Und die die es hörten haben 1sec. später einen Tauchblock gebraucht.Normalerweise sollte der Klopfsensor bei erkannten Klopfen die Zündung jeweils solange um 2° zu reduzieren bis keines mehr erkannt wird. Natürlich wenn die Verdichtung extrem zu hoch ist oder der Kraftstoff viel zu wenig Oktan hat, klopft er trotzdem weiter.WIe haben denn die Kerzen ausgesehen? Wenn es typisches Klopfen und das über längere Zeit war, hätte man das am angenagten Außenrand und rund abgefressene Elektroden sehen müssen. Möglicherweise auch noch eine eher in weißliche einfärbung. Eine tief matt schwarze Kerze ist meist kein Zeichen für eine klopfende VerbennungKlopfende Verbrennung kann nicht nur von schlechten Benzin stammen sondern auch von zu heißem Motor, zuwenig Kraftstoff, zu wenige Benzindruck usw.!

Verfasst: So 8. Jun 2008, 19:47
von Auto-Nomer
Hab gestern nach 20 000km mal wieder normalo in den Getz getankt... Der hat die ersten 100km damit auch zu "klingeln" angefangen. Beim beschleunigen klingt es wie die Glöckchen am Schlitten vom Weihnachtsmann... Hat dann aber augefhört...Geklopft hat er nicht, lief nur ein bisschen rauer als er sonst lief bis er eingendelt hat.