Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 08:49
von Tsaphiel
Jetzt ist ja Klimaanlagen Saison.Keine Ahnung ob die Vorbesitzerin die jemals laufen hatte.Wenn ich sie an mache und laufe lasse ist eigentlich alles ok. Eine gewisse Zwit, nach dem ich sie ausgemacht habe stinkts aber ganz komisch.So feucht-modrig..Kann man da was tun?In die Neuwagen-Garantie dürft das nicht fallen oder?

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 08:56
von flow
das hatte ich sehr oft am lc2, lag aber auch daran,dass ich sie nicht oft anhatte. entweder du lässt sie einfach mal eine zeit lang laufen - also bei längeren strecken, dann sollte das mit der zeit wieder weggehen, oder du tauschst den filter aus.glaube das ding sitzt hinter dem handschuhfach. musst du aber nochmal checken.

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 09:00
von Sucatan
Hab ich bei meinem GK auch. Werde bei der nächsten Inspektion ne Desinfektion der Klimaanlage machen. Mal schauen ob's danach immer noch stinkt. Bei meinem alten RD Coupé hat auch immer gemüffelt...

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 12:14
von Tsaphiel
Kann aber kein generelles Hyndai Problem sein.In unsrem Lantra stinkt die nicht beosnders - außer nach kaltem Rauch, aber das ist erklärbar.Was kostet so ne Desinfektion?Ein Kumpel meinte schon es gäbe so Schaum, den man in die Lüftungskanäle sprüht, der den Geruch neutralisiert...

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 12:20
von Krebskolonist
Klimaanlagen Wartung(Kältemittel raus, reinigen neues rein) Kostet 60-90€. Da dein wagen noch ziemlich neu ist dürfte er aber noch genug kältemittel haben. Am besten du wechselt den Innenraumfilter(hinterm Handschuhfach) der war bei meinem total mit dreck und minimal schimmel! voll. Wenn eine klimaanlage ca 60min läuft sollte sie sich selbst gereinigt haben, also alle bakterien sind aus dem Kältemittel. Wenn das nichts hilft neu befüllen lassen.was noch wichtig ist, 5min vor fahrt ende klima ausschalten um Kondenswasser zu vermeiden, wodurch die Bakterien kommen!

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 12:35
von Rothammel
QUOTE (Krebskolonist @ 30 Mai 2008, 13:32 ) Wenn eine klimaanlage ca 60min läuft sollte sie sich selbst gereinigt haben, also alle bakterien sind aus dem Kältemittel. Hywie kommsten denn daruf das im Kältemittel Bakterien sind? was machen die denn da?und warum sollten die einen Einfluss auf die Innenraumluft haben?wie kommen die denn da rein?vermehren die sich da drinne?wie kommen sie denn wieder raus?ne mal im Ernst das Kondenswasser sammelt sich am Wärmetauscher und tut dort dann müfeln.MfG Rothammel

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 12:58
von HoffisRenner
Also ich hatte das auch, hab sowohl kältemittel tauschen lassen als auch ne Wartung oder wie das heißt, hat 150 gekostet, aber dafür ist alles top und ich mach das auch so, kurzstrecken keine klima und auf langen Strecken so ca 10 Minuten vor dem Ziel die Klima aus, damit die austrocknen kann, bei BMW gibt es dafür die AC Rest Taste, die die Restkälte in den Innenraum pustet. Nur mal so als Beispiel

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 14:51
von Tsaphiel
Also ihr meint konstant mal ne Stunde durchlaufen lassen?Müffeln tuts ja nur nach dem AusschaltenWerd dann mit offenem Fenster fahren, sonst wirds zu kalt.Filter kuck ich mir mal an, danke für den Hinweis.

Verfasst: Fr 30. Mai 2008, 18:14
von Moppel
Hallo Fahr mal zu Atu hin da gibts zu Zeit Aktionspakete für Klima ,Gastausch,Desinfektion usw.zu einem vernüftigen Preis.ich lasse meine Klima alle 2 Jahre warten,das reicht mir zu ,und ich nehme sie auch nicht so oftGruß von Moppel aus Sachsen