Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 07:51
von RayLio
Hallo liebes Forum,bin recht neu hier und auch mein J2 Coupe ist neu"gebraucht" gekauft In Sachen Tuning habe ich ebenfalls noch nicht so viel Erfahrung, bin aber sehr wissbegierig und geschickt was Schrauben angeht Soviel vorweg!Habe mir 2 Zusatzinstrumente angeschafft, einmal ein Voltmeter was mir wahrscheinlich keine Probleme machen wird und ein Öltemperaturanzeiger.Zu diesem habe ich folgende Fragen:1. Wo muss/kann ich den Sensor einbauen?2. Was muss ich dazu noch einbauen? Adapter etc.?3. Wie komme ich Kabeltechnisch auf dem schnellsten Weg von der A Säule in den Motorraum? Hatte die Amaturen schon ab zwecks Umbau, jedoch zu dem Zeitpunkt nicht darauf geachtet.Gruß und vielen Dank für alle Tips und ggf. HowTos Ray

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 08:56
von +Medic+
Hi ho Beim Coupe J2 oder RD kannst du die kabel durch den linken Radkasten Legen. Oder du fängst das Bohren an Das Voltmeter Steckst du am besten mit an die Zündung an - Rotes/Schwarzes kabel hinten beim Radio kannst du den Strom durch Stromdiebe abnehmen oder so.Das Thermometer für Öl kommt entweder mit hilfe eines Adapters an die Ölablassschraube.Oder zwischen Ölfilter und Motor.Welches gewinde Der J2 hat weiß ich aber leider auch nicht.Gruß+Medic+

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 10:13
von RayLio
Erstmal danke für die schnelle Antwort Es ist ein J2.Ist die Temperatur den "authentisch" wenn sie unten am Boden der Ölwanne genommen wird? Ist doch sicher ein bißchen kühler dort oder?Habe durch die Suchfunktion gelesen dass das Voltmeter so nahm wie möglich an die Batterie soll. Wie nah ist die Zündung?Ich hatte vor ein paar Tagen einen Link gefunden irgendwo, wo der gesamte Aufbau des J2 beschrieben ist, incl. Elektronik und allem. Hat sowas vll jemand? War auf ner engl. Seite.Gruß udn Danke nochmal

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 12:20
von KnutschOchse
Die Adapterplatte kommt nicht an die Ölwanne sondern zwischen Block und Filter.Ergo sie wird ständig mit dem richtigem Öl durchströmt und die Temp passt

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 13:05
von RayLio
QUOTE (+Medic+ @ 28 Mai 2008, 09:08 ) Das Thermometer für Öl kommt entweder mit hilfe eines Adapters an die Ölablassschraube. Ich meinte die Temperatur auf diese Möglichkeit bezogen, weil mir diese als einfacher erscheint...Wo bekomme ich den so eine Adapterplatte oder eben einen Adapter für die Ablassschraube? Bin da noch nie drauf gestoßen in Shops... Weiß jetzt leider nicht die Maße des Gewindes.Wird wohl zwangläufig einen Ölwechsel mit sich ziehen Gruß

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 15:30
von gamble
z.B. auf der Seite die Medic gepostet hat ?Quantum Auto Sport

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 15:42
von KnutschOchse
Gewinde ? Normalerweise haben die Hyundais M20x1,5.Adapter findest du sogar bei Ebay .

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 15:54
von RayLio
Sorry das Bild wurde bei mir auf der Arbeit geblockt Werde mich mal durchklicken und mein Gewinde hier messen, vielen Dank schonmal !Gruß

Verfasst: Mi 28. Mai 2008, 17:27
von Barracuda
Also die Adapterplatten am Ölfilter bekommt du eigentlich überall dort wo du auch die Zusatzinstrumente für die Öltemperatur herkriegst.Und das mit dem Montieren iss eigentlich fast so einfach wie unten, eigentlich sogar einfacher. Ölfilter runter, Adapterplatte aufgesetzt, Temperaturfühler in die Öffnung an der Seite, Filter wieder drauf.MfGBarracuda

Verfasst: Do 29. Mai 2008, 06:04
von RayLio
Hmm dann muss ich mir mal überlegen was ich nehme... weil so ein Adapter ist natürlich etwas günstiger Aber jetzt nochmal theoretisch:Wenn ich einen Adapter nutze und den Sensor an der Ablassschraube befestige, gibt er mir dann eine reele Temp wieder oder eine niedrigere als bei einer Adapterplatte?Was würdet ihr mir empfehlen? Vor/Nachteile der Möglichkeiten?Gruß und vielen Dank für die vielen Antworten!