Seite 1 von 2

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 08:02
von RTO
Hi zusammen.Da mir ja mein Fensterheber kaputt gegangen ist dachte ich mir dass ich den mal auseinander Basteln werde bevor ich mir einen neuen kaufen werde.Nachdem ich dann den Motor vom Fensterheber auseinander geschraubt habe musste ich feststellen dass ein Schleifkontakt völlig verdreckt und versaut war.Wie kommt den so was zu Stande?? Aber egal…Ich den Kontakt erstmal schön saubergemacht… und eingebaut… Natürlich falsch herum Knopf hochgezogen Fenster geht runder … na super…Dann halt wieder ausgebaut. Und was sehe ich da? Schon wieder voll versaut…Dann hab ich mal dein teil rausgeholt welchen den Schleifkontakt mit Spannung versorgt. Da sind ja zwei Kohlestäbe drin die die Spannung auf den Kontakt leiten.Komischerweise waren die wohl so abgenutzt dass dann überall Kohlenstaub war und sich dann mit ?Feuchtigkeit? vermischt hatte.Daraus wurde dann ein art zähflüssiger ROTZ Ich denke mal da dieses ROTZ am Schleifkontakt war konnte er sich nicht mehr richtig drehen da dann wohl die Kohlestäbe im weg waren.Das habe ich dann auch alles super sauber gemacht…Und dann hab ich mich aufgeregt weil die Kohle so abgenutzt war dass der Schleifkontakt nur ab und zu Kontakt zu den Kohlestäben hatte.Naja hab das erst mal wieder eingebaut und werde gucken woher ich so Kohlestäbe bekomm.Weiß das zufällig einer?MFGRTO

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 08:19
von Auto-Nomer
Kohlen?http://elosal.de/waren/kohlebuersten/au ... en.phpHier bitte. Für Lichtmaschinen, Anlasser, Waschmaschinen und sicher auch für elektrische Fensterheber... Was nicht passt, passend schleifen.

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 08:45
von RTO
Ja Geil.Danke dir.Muss aber zugeben das ich Gestern auch nicht mehr nach gesucht habe...MFGRTO

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 18:21
von HoffisRenner
Ansonsten auch immer gut Spielzeugläden, die Modelleisenbahnen führen, weil die auch Kohlestifte brauchen.

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 18:57
von Stoeff.at
Sehr informativer Thread!Ist ja ein Leiden bei den GKs mit den Fensterhebern. Werden bestimmt noch einige zu schätzen wissen. DANKE!

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 21:31
von RTO
Am Samstag bekomm ich wohl neue Kohlestifte mal sehen wie die passen.Wenn ich die einbaue gibts Bilder.MFGRTO

Verfasst: So 25. Mai 2008, 16:45
von RTO
Leide habe ich noch kein Kohlestifte bekommen. Von daher auch noch keine Anleitung.Sobald ich was hab hört ihr von mir.MFGRTO

Verfasst: So 28. Dez 2008, 11:44
von coupe2286
Also das Problem habe ich auch aber die Kohlestifte sind noch gut gewesen bzw sind gut, habe sie sogar gleichmässig einschleifen lassen so das die vollen Kontakte genutzt werden hat leider alles nicht wirklich was gebracht funktioniert nur 3 mal hoch runter dann wieder nix mehr , langsam glaube ich eher das es das gestänge ist denn im leer lauf läuft der Motor super hoch und runter nur sobald die scheibe und der rest dran is.

Verfasst: So 28. Dez 2008, 16:06
von Thunderbird
Logisch das der Motor ohne Widerstand des Gestänges super läuft, dann hatder ja auch nichts zu tun...und über die Schleifkohlen müssen keine hohen Ströme fliessen.Es sind irklich zu 99% die Kohlen die einfach getauscht werden müssen. So bald die nicht mehr stark genug gegen den Motor gedrückt werden hackt der Fensterheber.Hab damals meine gegen Bronzekohlen getauscht, halten jetzt schon ewig.Bronzekohlen sind besser für hohe Ströme.

Verfasst: So 28. Dez 2008, 17:10
von coupe2286
Hmm und wo bekomme ich sowas her nen versuchs isset ja wert??!!Aber meine Stifte sahen gut aus war so nix dran.Was für ne grösse haben die ca??Internetadresse??