Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 08:34
von RTO
Hi zusammen,ich habe mir bei den Spritpreisen mal angedacht eine Autogasanlage zuzulegen.Hab ein bisl gegooglet und bin auf den Hersteller Vialle gekommen der eine Direktgaseinspritzung (LPI) anbietet.Da das wohl der neuste Stand der Technik ist wollte ich diese Anlage haben.Der Preis dafür soll so um die 2800€ - 3200€ sein was ich auch investieren würde.Ein Umrüster sage aber nun das von Vialle ein Hinweis da ist das man gehärtete Ventilsitze einbauen sollte um eventuellen Problemen vorzubeugen (nur bei dem V6).Kein anderer Umrüster hat mich darauf hingewiesen. Erst beim nachfragen kamen die damit raus und meinten nur das das Auto ohne die gehärteten Ventilsitzen nicht "vollgasfest" ist. (Wenn ich auf der AB bin dann will ich auch mal das Auto am Limit fahren wenns geht).Als ich dann mal fragte das so was kosten würde sagten die meisten so um die 1000€ - 1500€.Aber es sei wohl noch nicht zu einem Motorschaden bei einem V6 gekommen...Was meint ihr so? Soll man das sein lassen also die LPG Umrüstung wenn man gerne flott unterwegs ist?Weil 3800€ - 4700€ ist es nicht wert. Da kann ich locker 2,5 Jahre mit Benzin fahren.MFGRTO

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 11:11
von Maverick
Hallo,ich kann dir nur raten dich an ein Expertenforum zu wenden: Autogas4you, die haben auch mir sehr geholfen.Zu deiner Frage kann ich konkret sagen, dass bei asiatischen Modellen idR immer angeraten wird das Flash Lupe zu verbauen, um das Problem mit dem Ventilsitzen zu umgehen.

Verfasst: So 18. Mai 2008, 07:53
von RTO
Leider kann ich mich in diesem Forum nicht anmelden... naja werde dann mal weiter googeln.Haben wir hier keine V6 LPG fahrer?MFGRTO

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 20:27
von Alex7777
doch, ich,LPG von ATW

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 21:15
von bauernporsche
hab auch seit neuestem autogas im v6 mit flash lupe...direkt bei hyundai umrüsten lassen und die meinten man solle aus sicherheitsgründen auf stundenlange fahrten bei volllast verzichten und lieber auf benzin umschalten, wenns halt unebdingt 240 km/h sein müssen. bei tempomat auf 200 rum fahr ich aber mit ruhigem gewissen auf lpgdu schreibst du könntest dann auch 2,5 jahre mit benzin fahren bevor du so viel investierst. wenn du das auto aber immer bzw. oft ausfährst, wirste wohl nicht mit 10-11l benzin auf 100 km hinkommen :-)

Verfasst: Do 22. Mai 2008, 21:53
von RTO
Ich mein Ich fahre ja nicht immer Schnell nur wenn ich halt mal auf der AB bin dann drück ich halt mal gerne.Mein Hyundaihändler meinte zu mir das er für mein V6 keine anlage im Angebot hat Dann werde ich auf nen anderen umrüster zurückgreifen müssen.MFGRTO

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 13:42
von Barracuda
Ich greif das jetzt hier mal kurz auf.Ich will meinen RD jetzt auch umrüsten lassen. War auch schon bei nem Mazdahändler in der Gegend der ümrüstet. Soweit auch alles klar, kommt 2480 Euro, er brauch das Auto 2 Tage und die Anlage iss von Landi Renzo.Jetzt hab ich mich die Woche mit einem unterhalten der meinte ich solle ja keine Anlage mit Verdampfer einbauen lassen weil da die Verbrennung zu heiß sei und ich mir den Motor dadurch kaputtfahre. Er wollte mir dann ne andere Anlage mit Einspritzung verbauen. Jetzt meine Frage. Ist es richtig dass ich mit der Landi Renzo Probleme bekomme? Hat die einer von euch vielleicht verbaut? Ich würd das halt gern so schnell wie möglich machen lassen aber das lässt mir jetzt keine Ruhe.ThxBarracuda

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 14:41
von Teddybaer
Also ich habe zwar eine Anlage von Prins aber auch eine mit Verdampfer ich habe jetzt 100000 km mit ihr runter und keine probleme das mit der heißeren verbrennung stimmt

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 15:36
von Barracuda
Das das stimmt dacht ich mir auch schon weil es kommt ja mehr Luft ran, aber iss das ein Problem für das Auto/den Motor?

Verfasst: Mo 26. Mai 2008, 15:38
von Auto-Nomer
QUOTE Weil 3800€ - 4700€ ist es nicht wertIst es auf keinen Fall wert. Dafür bekommste sogar schon Gebrauchtwagen mit eingebauter Gasanlage.