Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 17:34
von Darkgeneral
huhu,hab in meiner Verzweiflung google nach Rat gefragt und bin aufs hyundai forum gestoßen.Es ist so:ich muss immer bei uns zuhause rechts parallel zur fahrspur einparpen, da ist auch ausreichend platz und eigentlich bin ich routiniert...nun hab ich grad nicht ganz aufgepasst und hab einen augenblick zu spät rumgezogen und bin vorne rechts (mit dem plastik) an unserer komischen rauhputzwand langgeschrabbt, und nu hab da eine kleine fläche (etwa 6x6 cm) viele viele viele kratzer, die alles andere als schön aussehen, weil der rest halt schön schwarz und glatt ist.ich hatte wohl noch glück, dass es "nur" am plastik ist, aber ich konnte bisher nirgendwo einen schwarzen hyundai lackstift finden, um das auszubessern, wenn ich damit überhaupt auskomme, weil es ist ja auch noch entsprechend angerauht.Nun, es würde mich nicht groß stören, wenn es mein eigenes auto wär, es ist aber unsere familienkutsche, und ich denke, meine alten sind nicht sehr erfreut, wenn die den spaß da sehen, zumal der wagen erst im herbst letzten Jahres gekauft wurde.Also brauche ich Eure Hilfe:was kann ich gegen die ganzen kratzer machen? mit schleifpapier kann ich da ja wohl kaum dran, dann ist ja alles im eimer.Vielleicht einfach nur nen Lackstift? wenn ja, was für einer? leider haben wir hier im großbereich keine hyundai werkstatt, sonst wär ich da fix hingefahren.Danke schon im Voraus,Liebe Grüße

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 18:15
von Auto-Nomer
Ist mir auch mal passiert. War nervös und stinksauer, und dann auch noch zu cool/faul in der Tiefgarage die Sonnenbrille abzunehmen und meine normale Brille aufzuziehen und dann bin ich mit dem Stoßfänger schön in die Wand gedonnert. locker 10X10 schwarze Fläche und kratzer auf dem Silberlack...Hab ich dann damals nicht mehr lackiert sondern das Auto eh nach nem Jahr sogar mit kleinem Gewinn verkauft. QUOTE leider haben wir hier im großbereich keine hyundai werkstatt, sonst wär ich da fix hingefahren.Dann fahre zu einer anderen Werkstatt oder einer lackiererei, die schauen sich dann den Farbcode an, und können dir einen Lackstift oder eine Sprühdose oder ähnliches in der Farbe organisieren, der muss eh bestellt werden. Ob das nun Hyundai oder wer anders macht ist eigentlich Wurst.QUOTE mit schleifpapier kann ich da ja wohl kaum dranDoch mit feinem Nasschleifpapier... Dann evtl. GFK Spachtel drauf für die tiefen Kratzer und um die Fläche gerade zu machen - dann wieder anschleifen, und dann kommt da der Lack drüber. Kann man wenn man eine ruhige Hand hat, windstille Stelle, und genug Zeitung zum Abdecken und abkleben und der richtigen Technik sogar mit ner Sprühdose richtig gut hinbekommen. Mit ner Lackierspritze geht das natürlich viel besser, aber wer hat die schon daheim? Frag mal in einer Lackiererei was es kosten würde den Schaden zu beheben, sollte normal unter 50 Euro zu erledigen sein.... Mach mal Fotos von der Stelle damit wir uns das ansehen können.

Verfasst: Fr 16. Mai 2008, 21:42
von Dennis X2
Also ich hatte auch mal Kratzer im Lack und hab das sehr günstig in einer Smart Repair Werkstatt reparieren lassen. Die hieß glaub ich autolackdoc und die haben sehr sehr gute Arbeit für wenig Geld geleistet. Ist echt zu empfehlen.

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 05:37
von FraRonx
Hallo,ich denke mal, so wie Du den Schaden beschrieben hast, müsste sich das auch mit SmartRepair beheben lassen. Wird z.B. von ATU angeboten - jetzt bitte nicht schlagen... -wird nur im Auftrag für ATU gemacht. Ist in der Regel die kostengünstigste Variante, wenn man den Schaden proffessionell und ohne sichtbare Spuren weghaben will. Einfach mal nach SmartRepair oder Lackdoktor googeln. Vieleicht findeste da was in deiner Gegend.Frank

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 08:31
von tose-tuning
Lass es Dir vo Fachman(n) bestätigen... Ich denke auch das ein Spotrepair die beste und Kostengünstigste Variante ist... ...alle anderen Versuche sind nur Geldverschwendung und es sieht meist mit jedem neuen Eigenversuch immer schlimmer aus.Bei dem beschriebenen Schaden darf das nicht teurer werden als 120€.Ansonsten ist es so das Du in jeder Lackiererei einen passenden Farbstift für Dein Auto bekommst.

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 10:24
von Darkgeneral
Guten Morgen,Erstmal vielen Dank für Eure antworten, ist also harmloser, als ich erst dachte, super =)Lackiererei werd ich gleich ausfündig machen, vor montag komm ich da wahrscheinlich nur nicht hin, naja, mal sehen.Nen Foto kann ich euch nachher machen, wenn der Wagen wieder Zuhause ist (momentan unterwegs, offenbar hat noch keiner den Kratzer bemerkt oO)Grüße

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 11:28
von Auto-Nomer
Schwarzer Lack ist leider am schwierigsten zum selber lackieren/ausbessern.Bei Weiß geht es am einfachsten.

Verfasst: Sa 17. Mai 2008, 17:48
von tose-tuning
Ohja ... bei weiß kann man so richtig schlampen und man sieht auch keine Beulen