Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 01:36
von Macks
Hallo,hab mir einen neuen Tucson gekauft. Dessen Öl war am Anfang, kein Witz, so rein wie Sonnenblumenöl!Bin jetzt bei ziemlich genau 2400, und nun ist es endlich vollmichschokoladenbraun!Meine Frage ist nun: Was ist das für komisches Öl?Sollte ich es wechseln, oder bis zum ersten Ölwechsel warten?Vielleicht ist das ja an meinem Verbrauch von knapp 11 Liter schuld...Vielen Dank und beste Grüße, Macks ^^
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 06:48
von HarryEiche
Welche Farbe hättenst denn gern???
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 07:35
von Auto-Nomer
QUOTE Dessen Öl war am Anfang, kein Witz, so rein wie Sonnenblumenöl!Sauberes Öl ist sauber... Dunkel wird es durch Ruß.. QUOTE Sollte ich es wechseln, oder bis zum ersten Ölwechsel warten?Warum wechseln, besonders warum wechseln wenn es noch so sauber ist? Einlaufölwechsel hat man früher wegen spänen etc. gemacht. ist aber heute unnötig. QUOTE Vielleicht ist das ja an meinem Verbrauch von knapp 11 Liter schuld...Das Motoröl? Motoröl kühlt und schmiert den Motor. Auf den Verbrauch hat das nur nen Einfluss wenn es dickflüssig ist und nicht warm wird. Aber das gibts höchstens bei 15W40 oder so und im Winter mit Minusgraden und dauerkurzstrecke. Und so ein Öl ist da weder ab Werk drin noch zugelassen. Die 11 Liter Verbrauch kommen vom Schrankwand-Luftwiederstand und vom niedrigen Brennwert des Kraftstoffs. Ein Diesel würde weniger brauchen.
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 07:37
von AccentGT
Ist doch total normal, dass das Öl Anfangs noch klar ist, wenn der Wagen noch nicht gefahren wurde!Mit der Zeit wird es dann mit Abrieb versetzt und wird dunkel.Und 11 Liter Verbrauch beim Tucson scheint mir auch ein normaler Wert zu sein, je nachdem wie und wo du so fährst!
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 13:51
von Macks
Hallo, klar ist das Öl am Anfang sauber. Aber dieses war TOTAL durchsichtig, deshalb frag ich so. Es war Farblos. Ich habe schon viele Öle gesehen, aber sowas noch nicht oO
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 14:14
von AccentGT
Wird wahrscheinlich vollsynthetisches gewesen sein, das kriegen die heute auch wasserklar hin...
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 14:58
von DaveX
QUOTE Aber dieses war TOTAL durchsichtigEin Öl ist komplett durchsichtig, wie jedes neue Öl eben. Wenn es nicht so wäre, dann wäre es verschutzt durch z.b. Ablagerungen, Ruß. Ein z.b. 10W40 hat von der Farbe her einen leichten gelbstich, den man aber auf dem Messstab nicht unbedingt sieht, da siehts einfach weiss aus. Wenn ein dünneres Öl drin ist, dann lässt der Gelbstich mehr nach wegen dem Synthetikantel, wie AccentGT schon erwähnte QUOTE Sollte ich es wechseln, oder bis zum ersten Ölwechsel warten?Gibt es noch den freiwilligen Ölwechsel bei den Neufahrzeugen von Hyundai? Ich glaub nach 6000km wurde doch da sowas empfohlen. Schau mal im Serviceheft nach.
Verfasst: Mi 14. Mai 2008, 17:18
von Auto-Nomer
Genau, und schick mir dein altes Öl... Das verheiz ich mit im Diesel...
Verfasst: Mo 19. Mai 2008, 05:15
von acikrank
nach den ersten 1000km sollte das öl gewechselt werden wird zumindest vom herrsteller empfohlen