Seite 1 von 1
Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 16:57
von Schurl
Hallo Leute,mein Coupe ist mein sommerauto, und vor vier wochen, als ich getestet habe, ob er anspringt, war die batterie leer. Darauf habe ich mein Ladegerät genommen, und hab es angehängt.Heute wollte ich ihn anstarten, und er gab kein lebenszeichen von sich: zentralverriegelung ging nicht, also musste ich den schlüssel verwenden. als ich drin war, ging er nicht zum anstarten, elektronik rührte sich auch überhaupt nicht.Ich machte die Motorhaube auf, und wollte das Ladegerät anstecken, jedoch ging der Alarm los. Das ist jetzt mein Problem:1. Bis die Batterie stark genug für die fernbediehnung ist, rufen die nachbarn die polizei. Gibt es eine Möglichkeit den Alarm anders zu deaktivieren?2. Ich nehme nur an dass es der Alarm ist, jedoch: der Amp. Zeiger schlägt im Takt des "Hupens" aus, was ich ein bisschen seltsam finde.3. Ist meine Batterie im A****?
Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 18:00
von Auto-Nomer
QUOTE Ist meine Batterie im A****?Davon kannste ruhig ausgehen. Ist ne Batterie einmal tiefenentladen bringt die nie wieder die ursprüngliche Leistung, wenn die im Winter auchnoch kalt hatte und/oder monatelang stilllag und noch ein paar Jahre auf dem Buckel hat wird das normal nix mehr. Wenn ne Autobatterie lange steht und nicht mehr geladen wird setzt sich die Säure unten ab und die Bleiplatten gammeln zusammen und es bilden sich Kristalle und Schlamm. "Sulfatierung"Schon den Flüßigkeitsstand gecheckt? Wird sie heiß beim Laden?Wenn die Alarmanlage noch geht scheint noch ein bisschen Saft drauf zu sein. ^^ Aber bei der Behandlung bringt so ne Batterie bestenfalls noch 20% ihrer ursprünglichen Kapazität und Leistung. Bei den ganzen Verbrauchern in nem neuen Auto reicht das für gar nix mehr.Kannst die Batterie auch ganz abklemmen und mal daheim oder so laden. Aber schau besser mal in der Bedienungsanleitung vom Auto und der Alarmanlage nach. Bei vielen neuen Autos gibts ziemlichen Ärger wenn die Batterie leer wurde oder abgeklemmt ist. Hatte einmal bei nem Arosa das Problem. Auto mal ne Zeitlang stillgelegt und hab deswegen die Batterie abgeklemmt. Fernbedienung war allerdings kaputtgedrückt und ohne Saft hat das einzige Türschloss nicht mehr funktioniert, ist ja kein mechanisches Schloss mehr. Musste dann über den Kofferraum in den Innenraum kriechen.
Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 18:17
von Schurl
Danke erstmal für die Inofs!!naja, meine fernbedienungen funken noch beide...Wie hast du sie dann ausbekommen? einfach angestartet mit dem schlüssel?Ich weiß das ist eine blöde frage, aber wie bau ich eine Batterie aus? Ich frag mal lieber bevor ich mich selber grille...Wieviel kostet denn ca eine neue batterie?und was anderes als die alarmanlage kann das hupartige geräusch ja nicht sein, oder (mich irritiert der ampärzeiger ein bisschen)?
Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 19:29
von Auto-Nomer
"Wie hast du sie dann ausbekommen? einfach angestartet mit dem schlüssel?"Der Seat hatte keine Alarmanlage, aber wenn kein Strom mehr fließt, dann wird sie ausgehen. Du brauchst evtl. einen kleinen Ringschlüssel um die Schellen um die Batteriepole zu lockern. Evtl. ist die Batterie unten auch durch Schrauben oder ähnliches auf der Halteplatte fixiert. Kann eigentlich jedes Kind.Eine neue batterie kostet zwischen 50 und 100 Euro. laut Varta.de braucht es für ein GK länge: 261mmBreite: 175mmhöhe: 220Bodenleiste B0170Ah (bis 90AH müsste eigentlich auch gehen)Polanordnung 0Wäre bei Varta die "Blue Dynamic 570 412 063 3132"Banner "Uni Bill" 50 300 passt auch. kostet zwischen 80 und 100 Euro bei Ebay.Ansonsten zu Hyundai gehen und dort eine passende bestellen. "und was anderes als die alarmanlage kann das hupartige geräusch ja nicht sein"Wie klingt es denn? Hupt die Hupe vom Auto in intervallen oder ist das ein schweinelautes Zwitschergeräusch? Hat dein Auto überhaupt ne Alarmanlage ab werk? Amperzeiger? Hat das Coupe keinen Voltmeter bei den zusatzinstrumenten??
Verfasst: Mi 7. Mai 2008, 19:47
von Schurl
amperzeiger ist im batterieladegerätklingt wie die hupe vom auto... ist das etwa wichtig? Ich mein "schäden" kann das auto ja deswegen nicht davon tragen.Danke für die Batterie infos!