Seite 1 von 5

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 15:40
von HoffisRenner
Hallo,die 90.000er Inspektion beim V6 Coupe GK soll ja mit 1000 euro ziemlich zu buche schlagen. Wieviel davon macht n Kostentechnisch der Zahnriemenwechsel aus? Ich hab jetzt ein Angebot von einer freien Werkstatt erhalten, die würden mir den Zahnriemen für 250 Euro wechseln? Ich möchte aber, dass der Zahnriemenwechsel qualitativ hochwertig gewechselt wird, also auch Spannrollen und so mit. Deswegen meine Frage: Welche Teile (am Besten mit Teilenummer) müssen vorher bestellt werden zum Wechsel, was sollte man beim Zahnriemenwechsel beim Coupe noch beachten?Vielen Dank

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 19:06
von HoffisRenner
Hallo nochmal,ich weiß, dass man ein wenig warten muss, wäre aber wirklich für eine Teileauflistung der unbedingt zu wechselnden Teile dankbar.MFGDer Hoffi

Verfasst: Di 29. Apr 2008, 14:29
von HoffisRenner
Ich möchte nicht nerven, aber meinen Thread nochmal nach vorn bringen. Arbeiten hier nicht auch Hyundai Jungs und Mädels. Wäre für ne Antwort echt dankbar, meine eigene Hyundai Werkstatt möchte ich nicht fragen, da ich dann den wieder erklären muss, warum ich es nicht bei denen machen lasse.

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 00:58
von AccentGT
Ich würd mir das komplette Kit bestellen. Da ist alles drin, ist sicherlich günstiger als bei Hyundai Deutschland und sind Originalteile...Den Einbau kannst dann immer noch machen lassen...

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 09:51
von HoffisRenner
Danke für die Info. Sind da jetzt auch Keilriemen dabei?

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 14:02
von AccentGT
QUOTE (HoffisRenner @ 30 Apr 2008, 11:03 ) Danke für die Info. Sind da jetzt auch Keilriemen dabei? Jepp!

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 16:53
von Krebskolonist
was mich verwundert ist das die in ihrer Liste mehrere Keilrippenrimen(Pulley Drive Belt/Water Pump Belt) angeben! Der 2.7V6 Motor hat aber nur einen Keilriemen der alles antreibt.

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 17:19
von jimbo
Da sollte noch mehr gemacht werden als nur den Zahnriemen wechseln. Wasserpumpen sollte gemacht werden und der Selbstspanner wäre auch sicherer den zu tauschen weil das wohl alles nicht so ganz ohne(laut aussage von Hyundai Werkstatt). Lieber etwas mehr ausgeben und dann nicht das Böseerwachen mit nem Motorschaden. Klar wenn der Riemen reißt haste garantie drauf aber wenn dann der Spanner oder ähnliches hops geht wars das mit der Garantie...

Verfasst: Mi 30. Apr 2008, 20:28
von HoffisRenner
Garantie ist eh schon hinüber, aber aus genau den genannten Gründen bin ich am überlegen, was ich mache, ob ich mir das Set bestelle, bei dem ich weiß, dass alle Teile dann auch wirklich dabei sind oder ob ich gleich zu hyundai gehe, da n Tausender auf n Tisch lege und fertig. Wie sind eure Erfahrungen, ist es sinnvoll, den Zahnriemen schon vor der 90.000er Durchsicht zu wechseln, weil mein Händler meinte, 90.000 fahren ist okay, sei ja kein VW, naja, was immer das heißen soll.

Verfasst: Do 1. Mai 2008, 14:58
von Krebskolonist
Ich hab mal bei kspec nachgefragt warum die mehrere Keilriemen schreiben obwohl der V6 einen für alles hat. Mir wurde gesagt das die das für mehrere Hyundai anbieten und solang man genau seinen Wagen/Motor angibt bekommt man das passende.Bei Kspec kostet alles mit Versand 230€ was ein super Preis ist!Hyundai will allein für den zahnriemen(200€) mit Rollen 390€. Der Einbau ist mit 130€ da noch recht günstig...Ist nur die Frage ob ein Hyundaihändler Garantie übernimmt, sind ja aber Original Hyundaiteile. Ein zahnriemenset aus dem Zubehör(contitech) kostet 120€ mit allem! Würde mir hyundai aber nur ohne Garantie einbauen.