Seite 1 von 1

Verfasst: So 27. Apr 2008, 09:53
von Higgimann
hallo leute!!!!bin ich froh so ein forum gefunden zu haben.vieleicht weiss ja hier jemand rat.zu meinen fragen.also wir haben einen 2 türer und beide scheiben lassen sich nicht richtig schliessen das heist ich habe eine tür geöffnet und die scheibe ist in so einer art klemme geklebt und der kleber hat sich gelöst nun habe ich es mit silikon versucht aber ich denke das wird nicht halten.auf der fahrertür ist die scheibe noch fest an der klemme doch trotzdem kippt sie auf den letzten stück wenn man sie zumachen will nach vorne ab. dann haben wir in der mittelkonsole eine digitaluhr die nicht mehr geht und wir wissen nicht wie sie angeklemmt ist.wir wissen nur das sie bevor der vorbesitzter das radio ausgebaut hat noch ging.wir würden uns über eine schnelle antwort (hilfe) sehr freuen.danke schonmal im voraus lg ronny und katjaPS:die schlüsselnummer is auch komisch da die zweite schlüsselzahl nur nullen hat.

Verfasst: So 27. Apr 2008, 10:37
von Tsaphiel
moin.Glückwunsch, der X3 is ne super Karre!stellt euuch doch ruhig im Vorstellungsthread mal vor. Wo ihr herkommt, wie ihr zum Auto gekommen seid und was ihr sonst so macht.Habt ihr elektrische oder Kurbelfensterheber?Habt ihr wieder ein Radio drin, oder keins?Evtl mal ein Photo vom Schacht und den Kabeln machen . Vielleicht hat der Vorbesitzer ja was "verbastelt" oder beim Rausziehen einfach nen Stecker gezogen...

Verfasst: So 27. Apr 2008, 10:45
von Higgimann
moin moin!!!!danke ersteinmal für die schnelle antwort.zu deiner frage zu den fensterhebern.wir haben leider noch ne kurbel.so wie es ausieht hat der vorgänger nichts dran geändert da war nur ein weisser radiostecker drann wir haben den aber geändert da der stecker ja nicht den radionormen entspicht.das mit dem vorstellen werden wir gleichmal machen.die besten grüsse aus leipzig wünscht und katja

Verfasst: So 27. Apr 2008, 12:16
von AccentGT
Also zu den Fensterhebern: das ist eine bekannte "Krankheit" beim X-3. Wir haben das auch mehrmals "reparieren" lassen, bis wir den Wagen dann mal irgendwann bei Autoglas Bergisch Land hatten. Die haben das echt super hinbekommen und seitdem hatten wir noch keine Probleme!Was die Uhr angeht: mal die Mittelkonsolen-Verkleidung ausgebaut? Dann kommt man dran und kann gucken, was kaputt ist.Mit den Nullen bei der Schlüsselnummer: dürfte ein EU-Wagen sein!

Verfasst: So 27. Apr 2008, 12:32
von Eifeljeti
Hi und willkommen,das Problem mit der losen Scheibe hatte ich bei meinem X3 auch oft.Am besten du besorgst dir die Kartusche vom Händler. Der Kleber in der Kartusche ist dieser Fensterscheibenkleber, den die benutzen um die Frontscheiben einzubauen. Damit habe ich es gemacht. Wenn die Scheibe schon los ist, nimm sie raus und reinige die zu klebende Stelle. z.B. mit einem Kuttermesser, der Kleber ist sehr hartnäckig. Ebenfalls die Plastikhalterung so gut wie möglich von alten Kleberesten entfernen. Dann Scheibe wieder rein und den Kleber dann auf Scheibe und Halterung aufbringen. Dabei drauf achten das die Kebestelle wieder am alten Platz ist sonst passt es nachher nicht richtig und geht ggf. wieder los. Wenn Kleber dran ist und die Scheibe wieder in der Halterung ist, die Scheibe vorsichtig wieder hochfahren, so dass das Fenster geschlossen ist, aber nicht mit vollem Druck in der Dichtung hängt.Dann 24 Stunden so belassen. Dann müsste es wieder funktionieren. So habe ich es gemacht.Achtung der Kleber ist ein Sauzeug, also vorsichtig das nix an die Hände kommt. MFGEifeljeti

Verfasst: So 27. Apr 2008, 12:38
von Higgimann
danke dir !zu den fenstern hatte ich mich schon ein bischen hier belesen (kleben)nur habe ich auf der fahrerseite das problem das die scheibe noch richtig eingeklebt ist aber wenn man die scheibe hochleiert und bein letzten stück ist kippt sie richtung spiegel ab und springt aus der gummifürung raus.dann muss ich austeigen und die scheibe hochdrücken und wieder in die gummiführung bringen.lg katja und ronny

Verfasst: So 27. Apr 2008, 12:44
von Higgimann
hallo zusammen!!!!wir danken allen die sich unser problem annehmen und für die hilfelg katja und ronny

Verfasst: So 27. Apr 2008, 12:46
von Eifeljeti
Genau das war auch mein Problem. Aber das ändert sich wenn du die Scheibe neu einbaust. Ist nicht schwer... Wenn du das einmal gemacht hast, geht es beim nächsten mal viel einfacher. Wenn du die scheibe ausbaust, hast du di scheibe ja unten. Dann mach nur die Fensterdichtung schonmal oberhalb raus, dann kannst du das Fenster besser nach oben rausnehmen. Wenn das Fenster raus ist, mach auch mal die Dichtung raus und reinige die Fensterführung im Gummi. Das lohnt sich. Kannst dann in die Gummiführung einwenig Silikonspray oder so reinmachen. Das lässt die Scheibe noch ein wenig besser rutschen.MFG Eifeljeti

Verfasst: So 27. Apr 2008, 13:00
von Higgimann
ich habe noch gummireiniger .da werde ich ersteinmal den gummi sauber machen mal sehen was passiert vieleich wirts ja besser wie gesagt ich danke euch.nun zu meiner uhr.kann das sein das, dass was mit dem alten radiostecker zutun hat?denn da war so ein weisser stecker dran der aber zu keinen radio past da hab ich dann einen genormten stecker drangebaut.das radio geht aber ebend nur die uhr nicht und an den alten radiostecker sind aber noch ein paar kabel übrig.lg katja und ronny

Verfasst: Mo 28. Apr 2008, 10:58
von Tsaphiel
Wie hast du denn den Stecker "umgebaut"?Einfach Adapterstecker drauf oder selber rumpepfriemelt?Schon ein neues Radio drin? Läuft das?Check mal die Sicherungen!Mir hats eine gewichst, als ich beim Kofferraumlicht nen kleinen Kurzschluss fabriziert habe.Kann sein, dass Radio und die ganzen Beleuchtungsgeschichten zusammen mit der Uhr an einer Sicherung hängen. Musst mal im Kasten (Fahrerfußraum, neben Fußstütze) kucken, sollten dran stehen.