Seite 1 von 1

Verfasst: Sa 26. Apr 2008, 11:21
von Richi
Hi Forum,ich hab meinen Coupe BJ2002 seit 3 Wochen und bin bissher nur in die Arbeit und in die City gefahren.Gestern hatte ich erstmal ne längere Strecke nach Österreich. Nachmittags war es noch angenehm und da hatte ich die Klima (Lüftung) aus.Gegen Abend wurde es kühler und es hat auch noch geregnet und da hab ich die Heizung an gemacht (ohne A/C). Und dann ging die Spielerei auf die letzten 300km los.Mir wurde kalt also hab ich mal auf 23 Grad gestellt es kamm eine Zeit lang angenehm aus der Heizung doch dann wurde es mir immer kühler. Hab dann mal 2 Grad dazu gemacht und dann gings es im 2 Minutentakt das es kurz warm wurde dann wieder kalt und wieder 2 Grad dazu usw.Irgenwann bei 32 Grad angekommen kamm dann dan mal richtig Heiß aus der Lüftung und klar war es mir zu warm. Ich hab dan auf 31 Grad gestellt kam es wieder kalt. Das Spiel ging dann bis zum Ziel so hin und her.Zum test habe ich mir gedacht "erfühle" ich mal den Unterschied zwischen 17 Grad und 31 (weil bis 31 Grad kam es ja dann auch immer Kühl raus). Naja und zwischen 17 und 31 Grad dachte ich gibt es schon einen Unterschied.... aber bei meiner Heizung nicht.Zwischendurch beim tanken hat das Spiel von neuen angefangen also irgenwo weiter unten eingestellt kam eine Zeit lang warm und dann wieder kühl.... und da hat es sich wieder so aufgeschaukelt.Wie gesagt ich habe A/C nicht in Betrieb gehabt.....Hat jemand von euch auch mal soetwas schon erlebt?mfg Richi

Verfasst: Sa 26. Apr 2008, 15:48
von Torque
Das klingt sehr nach dem Aussen/Innentemperatur-Sensor. Der Sensor gibt dem Steuergerät die Temperatur an und wenn der Sensor sagt, draussen sinds zB 30°C dann wird die Heizung automatisch auf kalt gestellt, dann kannste noch so oft auf warm drehen. Das ding muss gewechselt werden. Aber ich würd auch vorher mal auslesen lassen.GrußwIlson