Seite 1 von 1
Verfasst: Di 8. Apr 2008, 17:41
von Wolter
taag,wollt mal fragen ob es auch nen cold air intake für nen scoupe Typ II gibt wenn nicht, dann wollt ich mir ein selber bauen... dazu noch ne 50mm Droklawenn ich den querschnitt vom LMM größer mache, bekommt das ecu dann noch halbwegs gescheite werte??? muss ich dann den benzindruck anpassen, zwecks richtigem gemisch, oder wird das gemisch nicht noch nach dem verbennen von der lambdasonde kontrolliert???Außerdem wo ist eigentlich die optimalste Position für den offenen Luftfilter?Geht es, wenn ich ihn zwischen stoßstange und kühler positioniere???Schon mal danke für eure antworten
Verfasst: Mi 9. Apr 2008, 13:04
von Wolter
lool knappe antwort ma eben nachfragen ob ich es richtig gedeutet hab:ich brauch den benzindruck nicht ändern, da die lambdasonde nachregelt?MfG Wolter
Verfasst: Mi 9. Apr 2008, 16:21
von Wolter
hehe ist nicht jede form von tuning sinnlos nee spass bei seite... will mir ja nen turbomotor holen, aber im moment hab ich noch net so viel geld, weil wenn dann möcht ich sofort nen t 20 turbo drin haben und 330ccm einspritzdüsen, llk ölkühler, und alles was für einen hohen ladedruck benötigt wird...außerdem hat mein LS motor erst 78000km drauf und ich wollt ihn wenigstens noch bis 85 oder 90000 fahren...joar und da mein vater gut schweißen kann und auch recht günstig an rohre drankommt und diese zudem auch noch passen beigen kann wollt ich mal aus optischen gründen nen cai fürn scoupe bauen... sollte dann möglicherweise aus einem stück sein (ohne silikonverbindungsstücke) und in wagenfarbe lackiert werden wenn ich den turbo bekomme, kann ich ihn ja eh wieder verkaufen und einen neuen für den turbo anpassen MfG Wolter