Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 01:02
von uhlnull
Hat jemand schon mal lasierte Rücklichter eingetragen? Weil ich das endlich mal machen möchte, wenn die Grünen mich mal danach fragen wirds wohl stressig. Also Vorbeugen Hab da so n Unbedenklichkeitsgutachten mitbekommen, könnte das reichen? Es gibt ja etliche getunte Fahrzeuge mit lasierten Lichtern, die werden wohl kaum alle ohne TÜV rumfahrn, oder doch?!

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 06:31
von Apollo13
QUOTE (uhlnull @ 4 Apr 2008, 01:06 ) die werden wohl kaum alle ohne TÜV rumfahrn, oder doch?! ....doch werden sie.....zumindest zu 98%es soll wohl welche geben die eingetragen sind - aber ich selbst habe noch nie einen mit eingetragenen getroffen oder auch nur davon gehört^^

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 06:34
von TerrorCorps
und wenn sie eingetragen sind, niemals auf einem rechtlich einwandfreien weg...

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 09:08
von Faoch
Die einzigen, bei denen das glaub ich legal ist, sind die Leuchten von Hella etc. für VW, Audi, opel, bei denen die Tönung dann sozusagen zur Leuchte gehört und die entweder zusätzliche Reflektoren angebracht haben oder ungetönte Reflektoren innerhalb der Leuchten besitzen. Alles, was selbst lasiert ist oder vom lacker lasiert ist meines Wissens nach illegal.

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 09:11
von flow
drum kleben sich die meisten auch die reflektoren an die stoßstange und fahren öfters mit gefälschten abes rum.

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 10:00
von AccentGT
Ich denke machbar ist das. Vorausgesetzt, das Licht der Rückleuchten ist auch bei Tageslicht deutlich genug sichtbar, du hast am Heck "funktionsfähige" rote Reflektoren und du erwischst einen kulanten Tüv-Prüfer, der das alles auch einsieht...

Verfasst: So 13. Apr 2008, 21:07
von sziegler
@Melchior: Ging es beim Xenon nicht ums Baujahr? Ich mein wegen ALWR und SWR.