Seite 1 von 1

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 17:30
von Keoma
Habe bei kaltem Motor ein klicken,wenn der Motor warm ist,ist es fast weg,nur noch bei niedrigen Drehzahlen.Können das bei 80 000 KM schon die Hydrostößel sein?Ist ein Lantra 1,6 16V.

Verfasst: Do 3. Apr 2008, 18:23
von Ketwiesel
hihab ich nur wenn ich lange nicht gefahren bin und es sehr kalt ist.grunddas oel muss erst zu den stößeln , um diese nachzustellenwenns dies sein sollte , alles normalgrussket

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 07:30
von alexmz76
fährst du relativ viel kurz-Strecke (<30km)?Dann könnten es öl ablagerungen sein, die dafür sorgen, dass das öl nicht so schnell wie "früher" da rein kommt.Ist nicht bedenklich solange es weg geht. ein hyudrostössel geht sehr selten kaputt.

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 19:18
von Keoma
Fahre das Auto erst seit einer Woche,zuvor wurde es von 80 jährigem Rentner gefahren.Fahre pro Tag 60 Km,auf die Arbeit und zurück.Das klicken ist erst gekommen als ich ihn mal auf der Autobahn ausgefahren habe.

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 19:22
von Keoma
Habe jetzt mal das Mittelchen rein geleert,mit dem die Stößel gereinigt werden,bringt aber nicht wirklich was.Kollege meinte,es könnten auch die Lagerschalen der Kurbelwelle sein?????Das klicken kommt,wenn ich vor dem Motor stehe aus der linken oberen Ecke des Ventildeckels.

Verfasst: Mo 7. Apr 2008, 12:55
von alexmz76
handelt es sich bei dem geräusch um ein tackern oder eher einem klingeln?

Verfasst: Do 10. Apr 2008, 21:27
von Keoma
Es hört sich wie ein tackern an.War in einer Werkstatt und man sagte es seien die Hydrostößel.Dies hätten Hyundais so an sich und durch einen Ölwechsel und dickeres Öl könnte sich das Geräusch verringern.

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 19:01
von no idea
jo eines der standard themen.. wundert mich warum das bisher nicht erwähnt wurde.gibbet eigentlich 2 mittelchen:- dickeres öloder- hydrostößl adjektive./me hat eins von liqui moly -bringt eben nur bedingt was.das ganze wurde mal vor einiger zeit in nem thread länger diskutiert -> suche nutzen.aber im endeffekt kannste nicht viel dran machen. ich hasse es selbst. komm mir im kalten zustand auch immer vor wie n fahrer eines gepimpten rasenmäers:/

Verfasst: Sa 12. Apr 2008, 21:19
von Infernal
nur additiv in die alte pampe kippen bringt da nichts.wenns die hydros sind:1. entweder sie sind ganz hin, dann tauschen (wenn vorher aber kein geräusch war eher unwahrscheinlich)2. einen kompletten ölwechsel machen und das von nun an sehr regelmäßig (hyundai liefert die soweit ich mich erinnere nur im kompletten satz, ergo sind es paar euro bei einem 16v also lieber paar mal öl als neue hydros)variante 2: was mal bei meinem lantra damals geklackert hat: irgendeine ausgeschlagene schiene von einer ketteaber die sachen liegen recht weit auseinander im motorraum, so dass ein mechaniker das mindestens mit schraubenzieher hören sollte...