Seite 1 von 5

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 16:11
von Schurl
Hallo!Ich hab bei meinen GK 05er Baujahr begonnen mein Interieur mit Carbon teilen aufzupeppen. Hab schon soziemlich alles bestellt, was es fertig gab. Jedoch würd ich noch gerne Carbon in meine Türen haben, also dort, wo serienmäßig der Stoff drinnen ist. Kann mir irgendwer eine Firma empfehlen, die so etwas macht?Bzw ist unter der Stoffschicht ein Festes Material drunter, das man mit dem Wassertransferdruck Verfahren in Carbon opitk setzen kann?Danke im voraus!

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 19:33
von Schurl
Hat niemand eine Idee wie ichs am besten angehe? Weiß niemand wie es innerhalb der Tür ausschaut? Hat sich noch niemand teile aus carbon anferitgen lassen?

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 07:48
von kawa846
ich glaube es müßte Presspappe sein,Metall ist es nicht,gruß Horst

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 09:38
von AccentGT
Guck doch mal bei Compact Divisions, die machen einiges mit Carbon und fertigen garantiert auch auf Anfrage! Sitzen, meine ich, in Kanada.

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 15:30
von Schurl
Ok, danke erstmal für den link!Aber würde das auch funktionieren, wenn ich diese Presspappe ausbau und an eine Firma schick, dass die außen eine Schicht Carbon drauf machen?

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 15:53
von AccentGT
Ich denke mal, so einfach ist das nicht... Carbon wird ja wie GfK laminiert, ich denk mal so einfach "draufmachen" geht da nicht, da kannste höchstens nachbauen...

Verfasst: Sa 15. Mär 2008, 15:56
von Schurl
und gibts dafür auch eine firma aus deutschland österreich oder schweiz? Wär mir lieber als kananda

Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 16:56
von Schurl
Weiß zufällig jemand ob die Stoffverkleidung verschraubt ist? Wenn nicht wie ist sie dann montiert? Kann mir jemand sagen wie/ob ich die gesamte Kunststoffverkleidung der Tür hinunter bekomme?

Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 17:02
von AccentGT
Die Verkleidung ist mit ein paar Schrauben fixiert, die teilweise verdeckt sind (Handgriff, glaube ich). Wenn du alle Schrauben raus hast, vorsichtig, aber beherzt ziehen, der Rest ist geklipst!

Verfasst: Fr 21. Mär 2008, 17:06
von Schurl
Also versteh ich das so richtig, dass ich das ganze Plastik oben lassen kann, und das gleich so runter bekomm?