Seite 1 von 1

Verfasst: Fr 14. Mär 2008, 15:40
von Getz 1.1
Hallo.Der Getz 1.1 meiner Frau wird nun im April 5 Jahre alt und hat dann ca. 40.000 problemlose Km hinter sich gebracht.Ausser ein Radlager und ein Stellmotor der ZV ist alles noch original, auch die Batterie, Bremsen, alle Riemen usw.!!Nun habe ich hier im Forum mal gelesen das nach dem Abklemmen der Batterie auf eine bestimmte Weise der Leerlauf neu angelernt werden muß Wie ist das denn wenn unsere Batterie nun mal das Zeitliche segnet und ich eine neue einbaue, muß ich dann tatsächlich irgendetwas beachten, oder halt rein damit und gut ist !!??Ja und wenn jemand sonst noch ein paar gute Tipps hat, was beim Getz evtl. noch zu machen, oder zu beachten ist, wäre das super.Seit Ende der Garantie hat der Wagen nämlich keine Werkstatt mehr gesehen, weil ich die normalen Servicearbeiten selber durchführe.Über alle Tipps und Anregungen würden wir uns sehr freuen.Grüße, Sascha

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 15:16
von Getz 1.1
Hallo noch mal Also, die Frage ist noch aktuell, evtl. kann ja inzwischen jemand was zu dem Thema sagen!?Tschüß, Sascha

Verfasst: Di 1. Apr 2008, 15:37
von apfelschorle
Ich kann indirekt was dazu sagen, also nur meine Erfahrung, ohne Fachwissen: bei mir war kürzlich die Batterie komplett leer, d.h. gleiche Lage wie bei Dir.Ich bin - nach Starthilfe - einfach gefahren wie immer (... na, den Radiocode mußte ich neu eingeben) und mein Auto verhält sich komplett wie vorher. Und der Leerlauf war bei mir nie anders als sonst: im kalten Zustand hohe 1500, sonst um die 700 (beim alten 1.1er).