Seite 1 von 1
Verfasst: So 9. Mär 2008, 12:39
von Robi758
Mein Krümmer wurde jetzt endlich mal geschweißt nur leuchtet immernoch die Motorkontrollleuchte. Das einzige was ich selber noch wechseln müsste wäre ein Zündkabel von Zylinder 4. Falls die Lampe dann immer noch leuchtet, hat man mir gesagt, könnte es an der 2 . Lambdasonde liegen. Welche Funktion hat denn nun die "Diagnosesonde" und was kann passieren wenn die defekt ist?Zündkerzen sind alle schon gewechselt dazu noch Kabel von Zylinder 1.GrußRobert
Verfasst: So 9. Mär 2008, 12:48
von Stoeff.at
ohne fehlercode löschen wird die lampe aber nicht ausgehen, oder?
Verfasst: So 9. Mär 2008, 20:25
von Gianelli
Also soweit ich das weis,ist die 2 Sonde bei Euro 3 Fahrzeugen dafür da,dass die funktion des Kats überprüft wird. Desshalb sitzt sie hinter dem Kat. Also falls sie leuchtet ist endweder das gemisch so schlecht das selbst der Kat nix mehr draus machen kann,oder der kat ist hin.
Verfasst: So 9. Mär 2008, 21:35
von gamble
Joa stimmt die zweite Sonde ist nur dazu da um die Funtion des Kats zu überwachen,der Fehlerspeicher wird wie Stoeff schon sagt nur geleert wen man das via. Diagnosegerät macht, Batterie abklemmen bringt nix auf dauer, auch wenn sie kurz weggeht kommt die wieder weil der Fehler eben noch im Speicher ist.Würd mal zu ner Hyu Werkstatt fahren, mir wurde zumindest bei ATU u. Forstinger gesagt das die meinen Speicher NICHT auslesen können, dort kostet das auslesen meist nur paar Münzen für die Kaffeekasse und du siehst welcher Fehler drin ist und ob er nachm rauslöschen wieder kommt oder nicht.
Verfasst: Di 11. Mär 2008, 07:06
von Robi758
Danke für die Antworten nun ist das problem gelöst. Zündkabel hatte ich gestern gewechselt und die Leuchte ist von ganz allein heute früh ausgegangen.GrußRobert