Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 15:11
von no idea
Ich möchte das ERSTE mal meine Kiste polieren und schätze, dass der ein wenig Lackprobleme hat.Als ich vor 2 Jahren mit einem Kumpel bereits einen Versuch gestartet hatte ist an der angetesteten Stelle eine Art "pickelhaut" entstanden...Allerdings ist mir das langsam egal und ich will die Karre endlich mal poliert sehen;)Würde mir dafür die Arbeit mit Liquid Glass machen und habe nun folgende Fragen:- Ist eine Vibrierende Poliermaschine geeignet (Kreisende Bewegungen dürfen ja nicht sein;))- Muss dannach noch irgendwie mit Wachs oder so gearbeitet werden? Liquid Glass versiegelt doch auch schon oder?- Wohnt jemand in der nähe Worms/Mannheim, der sich mal den Lack anschaun kann oder der mal Lust hat an einem Wochenende zusammen zu polieren;)?Wie gesagt ich poliere generell zum Ersten mal und möchte das ungerne von einer aufbereitungs-firma oder so machen lassen (wg. Geld und mangelndem vertrauen bei den eventuellen problemstellen)P.s:Das es keinen sticky über das richtige polieren gibt wundert mich (die file in sandras tut is ja derzeit n bissl de-codiert;))
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 15:25
von Muettze
hab mir das Zeug schon besorgt,warte nur noch auf wärmere Tage.schau mal unterhttp://
www.roadstter.de/pflege/lack.htmrein.Gruss Eric
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 15:47
von Faoch
Aus mehreren Beiträgen hier im Forum meine ich herausgelesen zu haben, daß das Arbeiten mit liquid Glass nicht ganz ohne sein soll. Ist das nicht das zeug, wo man keine kreisenden bewegungen machen darf und welches dann nicht mehr runter geht bzw. evetuelle Beschädigungen beim Auftragen nicht mehr weggehen?! Du schreibst ja, du wolltest polieren. Liquid Glass ist aber, meines Wissens nach, nur ein Konservierungsmittel. Eine Politur enthält feine Schleifpartikel, die die Lackoberfläche anrauhen und die Lackporen öffnen. Nach so einer Politur wird dann eine konservierung aufgetragen, wie beispielsweise liquid glass oder - einfacher - ein normales Wachs. ich würde dir erstmal empfehlen, den wagen mit einem herkömmlichen Produkt zu polieren und zu versiegeln. Hierfür eignet sich beispielsweise die Politur von Sonax sehr gut, andere empfehlen A1 oder anderes. ich persönlich habe immer mit Sonax gearbeitet (ich bessere in meiner freizeit meine Finanzen mit dem Handpolieren von anderen Autos auf). Danach trägt man dann ein wachs auf. Hier nehme ich auch das Sonax Wachs mit Nano-protect. Solltest du öfter mal nachwachsen wollen empfehle ich dir, dir kein 2 in 1 Produkt zu kaufen (heißt Politur und Wachs in einem) sondern zwei getrennte Produkte. Sonst nimmst du bei jedem Polieren ein Stück von der Lackschicht weg. Hoffe erstmal geholfen zu haben.
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 20:15
von no idea
hmja ihr beide habt schonmal geholfen;)in dem link den mütze gepostet hat liest sich das auch als ob das nur ein konservierungsmittel ist.müsste ich also vorher polieren?
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 20:18
von kawa846
ich benutze das 3M Politur Program>>3M Politur<<gruß Horst
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 20:38
von no idea
ja danke für den tipp aber ich wüsste eben gerne ob ich VOR liquid glass polieren müsste oder ob das irgendwie überflüssig ist...
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 21:54
von Andy Y
LG habe ich selbst noch net benutzt. Wir benutzen eigentlich nur noch die Meguiars Sachen. Sind richtig geil und auch sehr leicht zu polieren. Wenn du die drei Steps durchmachst, sieht der Wagen auch wie frischgepellt aus. Ist ggf. für dich als Anfänger die bessere Wahl.
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 03:22
von no idea
wer is wir?Welche 3 steps genau meinst du?(hier is echt mal n tut/sticky von nöten)etwa die hier?:zur Reinigung (z.B. Meguiar's „NXT Gold Class“ Pflegeset)zur Entfernung von Haarlinienkratzer o.ä. (z.B. Meguiar's „Scratch-X“)zur Langzeitversiegelung (z.B. Meguiar's „NXT - Tech Wax“ Flüssig)?¿?
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 06:32
von cooper86
Mit wir meint er seinen Shop oder seine Leute denk ich mal.Meguiar´s kann ich dir auch sehr empfehlen, habs schon bei anderen gesehen und gleich mal bei Andy was bestellt
Verfasst: Sa 8. Mär 2008, 10:09
von Andy Y
Jepps, meinen Shop, und meine Leute mit denen wir zu Treffen fahren.Auf den großen Treffen wird ohnehin sehr viel von Meguiars benutzt. Für Profis gibt es zwar anderes Zeugs, aber für den Normalpolierer ist das Zeug der Hammer.Ich habe früher immer A1 oder Sonax benutzt zum polieren, war aber nicht sonderlich begeistert.Ich meine folgendes:STEP 1 – DEEP CRYSTAL PAINT CLEANERSTEP 2 – DEEP CRYSTAL POLISHSTEP 3 - DEEP CRYSTAL CARNAUBA WAXScratch-X würde ich nach Step 2 benutzen, wenn noch Kratzer im Lack geblieben sind, da kriegst du richtig gut was mit weg.Bei Meguiars Deutschland ist sogar ein Pflegeforum eingerichtet, wo du sehr gute Tipps bekommst!!!KlickFalls du was brauchst, kannst mir gerne ne PM schicken