Seite 1 von 1
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 13:39
von *Matrixfahrer*
Hallo zusammen,mein Matrix 1.6 FC ruckelt beim Beschleunigen, nicht sehr viel, aber merklich und störend.In der Werkstatt wurden die Zündkerzen gewechselt, die Drosselklappe gereinigt und ein neues Auspuffrohr eingebaut, da die Lambdasonde wohl falsche Luft bekäme. Zweimal wurde auch der Fehler Klopfsensor ausgelesen. (Die Lampe leuchtete auf, als ich mit Vollgas gegen den Sturm Emma fuhr und ich gerademal so auf 100km/h beschleunigen konnte.)Unter normalen Umständen leuchtet die Lampe aber nicht auf, ich fahre mit dem Ruckeln schon über 10000 km. Nach Erreichen der Endgeschwindigkeit fährt er aber vollkommen normal. Wer kann mir helfen, ich habe keine Lust ständig neue Sachen einbauen zu lassen, damit meinen Geldbeutel zu schröpfen und im Endeffekt bleibt alles beim Alten. Ich habe auch Angst, dass der Kat kaputt geht.Helft mir!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! MfG *Matrixfahrer*
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 13:59
von Cybecki
Hallo, Hast schon Luftfilter angeschaut?, LMM in Ordnung? Kabel, Stecker, Zündkabel?mfg
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 14:09
von *Matrixfahrer*
Luftfilter ist gewechselt, Kabel und Stecker hat bestimmt die Werkstatt überprüft. Wenn nicht muss ich alles auswechseln? Was ist LMM? Ich danke Dir für Deine Antwort! MfG *Matrixfahrer*
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 14:37
von Cybecki
Musst sicher nicht alles auswechseln

Meinte nur du sollst schauen ob nicht ein Kabel angefressen oder ein Stecker nicht richtig kontakt hat. Falls du ein Multimeter zur Hand hast, kannst du die Widerstände der Zündkabel messen, ich tipp aber eher, daß es was mit dem Luftmengenmesser (LMM) zu tun hat. Bei mir war es ein mit Grünspan belegter Kontakt am Stecker den auch kein "Experte" gefunden hat. Achso, das ist das Teil was zwischen Motor und Luftfilterkasten ist:[BILD]1204896959[/BILD]
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 15:55
von *Matrixfahrer*
-Zündkerzen gewechselt-Luftfilter gewechselt-Fehlerspeicher ausgelesen (Klopfsensor)-Drosselklappe gereinigt-Klopfsensorkabel Sichtprüfung-Ansaugkrümmer geschweisstDiese Sachen habe ich schon gemacht bzw machen lassen.-Luftmassenmesser prüfen (Kontakte, Grünspan)-Zündkabel prüfen, eventuell wechseln-Zündspule prüfen, eventuell wechseln-Unterdruckschläuche prüfen-Druck von Benzinpumpe prüfen-Benzinfilter prüfen-Benzintankentlüftung prüfenDas werde ich in nächster Zeit noch machen.Sollte jemand noch Anregungen haben, so bitte antwortet.!!!!!!!!!!!!!Danke Dir Cybecki MfG *Matrixfahrer*
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 10:24
von Mario
Hallo,ich hatte das gleiche Problem letztes Jahr in Bulgarien, ca. 50km vor der bulgrisch/türkischen Grenze mit meinem Matrix. Direkt am Kontrollposten der Bulgaren ist mir dann die Kiste ausgegangen und nichts ging mehr. Der Matrix, ein 1,6L mit Schaltgetriebe, zu dem Zeitpunkt ca. 65000km, wurde dann vom ADAC nach Edirne in die Türkei geschleppt.Ursache des ruckelns war wohl die elektronische Steuerung der Kurbelwelle (hoffe daß ich das so richtig erklärt habe) nach der Reparatur gings weiter nach Tbilisi und wieder zurück, ohne zu mucken.Weil ich ansonsten mit dem Kfz. mehr als zufrieden war, besonders was den Komfort betrifft in dieser Klasse, sowie das Preis-/Leistungsverhältnis habe ich mich wieder für einen Hyundai entschieden.ciaoMario
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 13:21
von olympia-lantra
hey des problem kenn ich von nem freund.. der hat des gleiche problem... und bei hm egal was man gewechselt hat es hat nix gebracht... sogar die werkstadt weiß mittlerweile nix mehr was sein kann.... es wurde alles erneuert...was ma an nem corsa erneuern kann...
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 14:26
von *Matrixfahrer*
Ich danke Euch für die Antworten, ich will erst bei schönem Wetter Motorwäsche und oben genannten Maßnahmen ergreifen, bis dahin werde ich wohl so vor mich hin ruckeln. Für Tipps bin ich immer dankbar.
Verfasst: Mi 16. Apr 2008, 18:41
von alex1973
Hallo. Ich würde mal die Zündspulen prüfen. Die haben öfter mal Probleme. Sprüh die nass und dann starte den Motor. Wenn du Funken siehst, dan ist die Zündspule defekt. Es kan auch der Kerzenstecker defekt sein. Muss mal alle rausziehen und auf brandstellen prüfen. Wenn der Zündfunke durchschlägt, dan enstehen solche. Die Kabel sind äusserlich io. aber der stecker kann ne Make haben. Schon öfters gehabt.