Seite 1 von 2
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 13:34
von bauernporsche
hallo! habe vor ca. 5 wochen beim händler ein GK bj. 2002 gekauft. jetzt beim räderwechsel ist mir aufgefallen, dass hinten links die handbremse nicht greift, d.h. beim montieren der räder auf angehobenen auto dreht sich das rad weiter. der handbremshebel war schon bei kauf fast am max. dachte das ist so normal. bin jetzt ca. 400 km gefahren...da muss der händler doch nachbessern, oder? tüv neu...ist das kein tüv-kriterium, wenn die handbremse nur einseitig hält?der händler ist 70 km enfernt, muss ich da zu dem in die werkstatt oder kann man auch eine andere werkstatt beauftragen? wäre für antworten dankbar...
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 13:53
von HoffisRenner
Also ich würde den Händler erstmal anrufen, bevor ich die 70 km fahre. Handbremse ist auf jeden Fall ein Tüv Prüfkriterium, müsstest mal auf den Tüv Bericht schauen, meistens steht dann da, Handbremse hat maximale bla erreicht.
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 14:22
von drakkar99
Die Frage ist ob es sich um einen erheblichen Sachmangel handelt. Falls der Händler kulant ist dann macht er es, falls nicht dann müsstest du dich auf einen Rechtsstreit einlassen und das ist bei der Geringfügigkeit sicher unsinnig.
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 16:05
von Muettze
könnte ein Bremskraftreglerventil sein,habe einen Calibra der auch nur einseitig gezogen hatte,wurde beim Tüv bemängelt (kein Tüv bekommen) und musste nach dem Austausch nochmals vorfahren.Rätselhaft das der GK Tüv bekommen hat.
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 17:21
von jimbo
Naja ist doch normal das der TÜV bekommen hat. Die kennen die Püfer schließlich und wenn ein Mangel da ist sagen die nur das wird noch gemacht und dann ist der Prüfer zufrieden. hab schon autos mit neu TÜV gesehen wo einiges an Rost war, neu TÜV sagt eigentlich sehr wenig aus über den Zustand des Wagens.
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 17:41
von bauernporsche
danke erstmal für die schnellen antworten. ich habe zu dem auto einen mehrseitigen dekra-prüfbericht, in dem alles von motor bis auspuffanlage dokumentiert ist (ist-zustand). bei bremsanlage steht: alles funktionsfähig (sinngemäß). desweiteren war kein wagenheber im auto, laut prüfbericht ist notrad und reparaturset vorhanden und einsatzfähig. naja wegen dem fehlenden wagenheber wollte ich nun nicht zum händler. da wusste ich das mit der bremse aber noch nicht. im tüvbericht steht: ohne mängel.kann man sagen, was an der bremse für ein defekt vorliegt? also handbremse auf max. zug aber das rad dreht frei. bei dem anderen ist es fest. ich denke ja mal nicht, dass man da die komplette bremsanlage tauschen muss. kann man den kostenrahmen eingrenzen? eventuell EIN seil gerissen?
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 17:41
von Familienkutsche
Also da die Gebrauchtwagen-Garantie so ziemlich alle Verschleissteile (auch die Bremsen) ausschliesst, denke ich, dass Du da schlechte Karten hast.Aber evtl. lässt sich ja auf Kulanz noch was machen, wenn Du bei Deinem Händler mal anrufst und freundlich nachfragst (nicht gleich Großalarm machen).Hast Du nicht auch so ein Beiheft zur Gebrauchtwagen-Garantie bekommen? Da steht alles ganz genau drin Und wie Jimbo schon sagt: Auf TÜV-Plaketten bei Autohändlern kann man leider nichts geben Lässt sich denn die Handbremse nicht einfach nachstellen? Beim Lantra ist das ansich keine große Sache. Da nervt es nur, dass wenn ich sie so einstelle, dass die Räder bei der 1. Raste anfangen, bereits leicht gebremst zu werden, ich trotzdem die Handbremse noch mind. 7 Rasten gen Himmel ziehen kann EDIT: Da haben wir wohl zeitgleich geschrieben. Also ob das Seil gerissen ist oder nicht kannst Du doch aber leicht selber überprüfen oder? Bremst denn Deine normale Fussbremse das Rad überhaupt (kann nur vom Bremssystem des Lantras ausgehen, da ist das alles eins, nur das die Handbremse eben mechanisch auf den Bremskolben einwirkt)?
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 18:21
von HarryEiche
Der Händler hat doch bestimmt eine E-Mail Adresse.Schreib Ihn nett und freundlich an und frag Ihn wie Er das Problem lösen möchte.Eine defekte Handbremse bei einer TÜV,Dekra-Abnahme ist kein Larifari sondern ein erheblicher Mangel.Wenn Dich Seine Antwort nicht befriedigt,würde ich mit Klage drohen.Dann sollste mal sehen wie der seinen Arsch bewegt.Der will nähmlich Seinem netten Dekrafritzen keine Probleme bereiten,denn die sind bei defekter Bremse vorprogramiert.Aber wie schon gesagt erstmal nett und freundlich.Gruß Harry
Verfasst: Fr 7. Mär 2008, 20:27
von Familienkutsche
Naja, und was ist, wenn der Händler behauptet, beim Kauf war alles O.K. (hat die Dekra ja schliesslich auch bescheinigt)? Inzwischen sind ja über 5 Wochen vergangen... Also ich denke, da geht höchstens was auf Kulanz. Ein Klage hätte vermutlich wenig Chancen, da der Mangel eben erst so spät entdeckt wurde. Und wie willst Du beweisen, dass der Mangel schon beim Kauf vorhanden war?