Verfasst: Mo 25. Feb 2008, 21:18
Hallo, ich und einige Werkstätten wissen leider nicht mehr weiter. Seit einigen Wochen läuft mein Motor im warmen Zustand nicht mehr richtig. Bei ca. 1000 bis 2500 U/min ruckelt er ab und zu. Weiterhin bringt er kaum Leistung. Das heißt statt 88 nur noch ca. 70 PS. Ab ca. 5000 U/min kommt die plötzlich die volle Leistung wieder. Dies ist durch einen kräftigen spürbar.Wie schon gesagt läuft er kalt (bis 30/40°C ) meistens einwandfrei. Ab 40°C fällt die Leistung durch einen ruck ab. Dieses problem hat der Motor sowohl im Benzin als auch im Autogasbetrieb (an der Autogasanlage leigt es definitiv nicht).Überprüft wurde durch mich bzw. einige Werkstätten (freie Werkstätten, Hyundai Vertragswerkstätten sowohl auch durch die Autogas-Fachwerkstatt)bereits folgendes:-Luftmassenmesser getauscht -OT-Sensor getauscht-Drosselklappe zu Luftmassenmesser geprüft-Lambdasonde gewechselt-Motorsteuergerät getauscht-Zündspule geprüft-Kompression gemessen (alles OK und alle gleich)-Fehlerspeicher ausgelesen (kein Fehlercode)-Zündkabel gewechselt-Zündkerzen geprüft (sehen aus wie neu, weiß, nicht verkohlt oder verölt)-Gasanlage abgeklemmt ---> fehler tritt trotzdem auf <----Ansaugkrümmer auf Dichtheit geprüft -allgemeine dichtheitsprüfung-Druck von Benzinpumpe geprüft-Benzinfilter geprüft-Benzintankentlüftung geprüft-Luftfilter geprüft-Klopfsensorkabel wieder angelötet-im Auspuff kläppert nichts-Öl sieht gut aus…Kopfdichtung OK, Hier noch ein paar Eckdaten zu meinem Fahrzeug:Hyundai Accent GS 1,5l 12V X-3Baujahr 199665 KW143000 KMIch bedanke mich schon einmal im vorraus für hilfreiche Antworten und hoffe, dass das finanzielle Chaos mit diesem Problem bald ein ende hat. Mit freundlichen GrüßenChris