Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 19:49
von el_toronto
moin,joa rein theoretisch dürften bei den buchstaben was zum abziehen sein wie beim aufkleber, wenn nicht versuchs mit doppelseitigem klebeband oder heißklebermfg flo

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 20:19
von kane22
3M-Klebeband mehr gibts dazu nicht zu sagen hält bomben fest so werden eigentlich alle Embleme befestigt

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 20:35
von Barracuda
QUOTE (kane22 @ 23 Feb 2008, 20:23 ) 3M-Klebeband mehr gibts dazu nicht zu sagen hält bomben fest so werden eigentlich alle Embleme befestigt Richtig.Und zum Entfernen der alten Embleme brauchst nen Heißluftfön. Aber nicht auf einer Stelle halten, da sonst eventuell der Lack Schäden kriegt (Blasen etc.) Wenn dus abbekommen hast mit Politur drübergehen und fertig.MfGBarracuda

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 20:43
von Barracuda
Also ich glaub schon dass das hält. Die Dinger sind doch für ans Auto, oder?MfGBarracuda

Verfasst: Sa 23. Feb 2008, 22:21
von kane22
QUOTE ah, die dinga die ich hab, da kann man anner rückseite sun plätchen abziehn un die haben da denn sunne klebefläche. Glaubt ihr das hält?wenns gute sind mit 3m klebe pad dann hält das länger am auto als der lack von Hyundai dranne bleibt

Verfasst: So 24. Feb 2008, 08:40
von kawa846
die Hyundai Zeichen auf der Heckklappewürde ich nicht mit einem Heißluftfön bearbeiten,ich habe meine Schriftzüge mit einen Plastikspachtelabbekommen,den Restlichen Kleber der auf die Heckklappe noch klebt,habe ich mit Silikonentferner abbekommen,nicht mit einen Schraubendreher oder andere Metallwerkzeugedran arbeiten,gruß Horst

Verfasst: So 24. Feb 2008, 09:14
von Brackelmann
moin,Plastikspachtel is der richtige Tipppp!!!!!Habbich auch benutzt, klappt klasse - anschließend Buchstaben oder Zahlen mitvorhandenem 3M-Kleber aufdrücken, fertig!!!Nur so und nicht anders - glaubs einfach, weils einfacher nicht geht.