Seite 1 von 3
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 13:36
von Hazard
Hi,ich hab mittlerweile ein mittelschweres problem. Der Radlauf hinten, beifahrerseiteist nun schon ganz schön am gammeln. Erst waren es nur blasen und nu fängt der lack anabzuplatzen.Ist es da das beste nen neues Blech einzuschweißen? gibts da rep. Bleche für den X3?Oder auf dem schrott ein passendes ausflexen und das einschweißen?Ich hab leider keine gelegenheit also ne garage oder so wo ich sowas selbst machen könnt.Was kostet mich der spaß so ungefähr? Lacken mach ich nachher selber.Falls jemand aus meiner gegend kommt und nen schweißgerät hat, kann sich ja mal bei mir per pm melden.
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 16:59
von Accenttuner
jaja...so ist das bein accent. scheinbar muss das so sein^^.bei mir is sogar schon die stoßstange lose (oben fahrerseite)...hab der lack und grob den rost weggeschliffen und rostumwandler draufgemacht. demnächst werd ich dann die radläufe schön mit unterbodenschutz vollsutzen, damit die karre noch´n jahr hält. glaub nicht, dass es rep.bleche gibt, bzw wirst du auf dem schrott nix rostfreies finden...denk ich mal.
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 19:38
von Faoch
Damit es lange hält mußt du die Radläufe neu einschweißen. Für Hyundai gibt es so gut wie keine Reparaturbleche, also mußt du dir was vom Schrott holen oder von einem Fahrzeug mit ähnlichem radlauf ein reparaturblech holen. den alten ralauf dann einige Zentimeter nach oben hin raustrennen, den neuen einschweißen und danach unbedingt verzinnen.
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 20:09
von Hazard
Was nimmt der KArosseriebauer so dafür? hat da jemand nen anhalspunkt für mich?Also schweißen und verzinnen. Lack und spachtel kann ich selbst.Hab nur ne ganz gleine garage, wo ich nichs großes machen kann -.-
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 20:33
von DaveX
Selbiges Problem, nur im noch kleinen Maße betrifft meinen auch. Ich habe das schon mal reparieren lassen (gestrahlt und neu gelackt). Durch das Umlegen der Kannten für die Alus bilden sich jetzt Blasen am Radlauf. Das ist so ne typische Schwachstelle am X3. Mit neuem Blech wird man da noch am besten wegkommen, nur was das kostet weiß ich noch nicht.
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 21:07
von Hazard
is ja nunmal so, das man sparen will wo man kann.und bei einem fast 13 jahre alten auto was richtig gut machen zu lassen lohnt nich.Die optik is im mom eig. egal, hauptsache er bringt mich dahin wo ich will.Nur im november is wieder TÜV dran, und dann ist das blech da bestimmt durch -.-
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 22:48
von Rothammel
Hyhabe das selbe Problem und bei mir wollen die für einen Radlauf aus zwei Blechen um die 150 €und da meiner rennt wie sau, werde ich das auch investieren.MfG Rothammel
Verfasst: Mi 20. Feb 2008, 23:42
von Hazard
ja meiner rennt auch, nur wird er langsam zu klein 150€ mit Zinnen?
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 07:12
von Hyundai-fan
Hallo!Hab grad bei ebay geschaut wegen einem radlauf für den x3 da gibts scho welche.RadlaufHab das gleiche problem beim Accent meiner mutter da sind auch die radläufe durch. Wir haben in der werstatt ein gerät zum blechtreiben und machen die radläufe immer selbst.Das geht ganz gut beim X3.
Verfasst: Do 21. Feb 2008, 12:14
von Rothammel
Hyist das nur das äusere Blech?weil das überm Rad ist ja eigentlich auch immer am durchgammeln!MfG Rothammel