Seite 1 von 1

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 21:22
von DerDrops22
Hi, mal ne kurze Frage an die Motorenkenner Ich fahre einen 2002'er Elantra mit einer 2.0l Maschine (139 Pferdchen).Wenn ich normal im 1.Gang losfahre und bei 2000 - 2500 rpm in den 2. Gang schalte und dann auf's Gas trete zum schnelleren Beschleunigen habe ich so kurz eine Art Luftloch oder Leistungseinbruch und 1 - 2 Sekunden später zieht er dann mit seinen Pferdchen davon.Dieses ist aber nur vom Wechsel 1. - 2. Gang so alle anderen sind normal bzw. da is nix zu merken.Und da selbe Phänomen hatte ich bei meinem 2000'er 1.6 Lantra Kombi gehabt. Nachfrage beim Händler -> "das ist normal, sie müssen halt mit etwas höheren Umdrehungen vom 1. in den 2. Gang schalten. damit dieses Luftloch nicht auftritt" Ich fahre eigentlich "relativ" verhalten (Spritsparend) daher das frühe hochschalten, aber falls ich doch mal schnell bei einem vorbeiziehen will ist das schon komisch, wenn 1 - 2 Sekunden nix passiert und er dann feuer gibt Nun meine Frage -> habt ihr auch dieses "Problem" oder ist das wirklich normal bei den "etwas neueren" Hyundaimotoren, da ich das bei meinem Accent und Pony nicht hatte.Vielen Dank schon einmal für eure Antworten und einen schönen Gruß aus Mecklenburg Vorpommern

Verfasst: Do 14. Feb 2008, 21:43
von AccentGT
Also ich kenn das auch von meinem Elantra...Hat sich gebessert, als ich den CAI eingebaut hab Scheint wohl ein bißchen Luft zu fehlen durch die Verengungen im Resonator!?

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 00:18
von P2k1
Hat mein Getz 1.6L auch...Im 2. Gang so bei ca. 2700/3000~....Fällt in höheren Gänge aber nicht mehr auf, ist aber schon irgendwie komisch....mfg

Verfasst: Fr 15. Feb 2008, 16:33
von Robi758
Bei mir genauso. Hatte auch ab und zu mal nen Offenen Filter drin und da gabs das Problem nicht.GrußRobert