Seite 1 von 3

Verfasst: So 10. Feb 2008, 19:35
von Dark General
Hallo erstmal,Also ich habe mir eben einen Opel Corsa gekauft.Haben den Wagen bezahlt und der Verkäufer ist weggefahren.Als ich das Auto in die Garage fahren wollte ist mir aufgefallen das die Handbremse kaputt ist. Man hat mir das nicht gesagt und ich habe einen Kaufvertrag gemacht.Ich habe ihn Probe gefahren aber da fällt ja sowas nicht auf.Kaufvertrag:http://www.herold.de/media/pdf/kaufvertrag.pdfich habe gleich angerufen und gesagt das ich mein Geld wieder haben will. Er meinte er gibt es mir nicht mehr fertig.Bekomme ich nun mein Geld wieder zurück?Ich hoffe ihr könnt mir helfen.....

Verfasst: So 10. Feb 2008, 19:45
von diefranzii
lass es doch von ihn reparierenoder ist das auto von einem privathändler?wie siehsts aus mit garantie?

Verfasst: So 10. Feb 2008, 20:21
von jimbo
Wenn es nur die Handbremse ist und rest ok ist würd ich das machen lassen bzw. mit dem Verkäufer nochmal reden denn so ein rechtstreit kann lange dauern, wenn du glück hast gibt er natürlich schon beim dem Wort Anwalt klein bei aber da würd ich nicht drauf wetten.

Verfasst: So 10. Feb 2008, 20:43
von Dark General
ich habe ihm am telefon gesagt das ich mit dem anwalt komme! hab eben nach gefragt das erstmal ist kostenlos bis zum Brief. wenn es zur klage kommt kostet mich der anwalt was. und es ist nicht nur die handbremse, der radio bleibt zb auch an obwohl ich die zündung ausgemacht hab und das auto abgeschlossen habe.

Verfasst: So 10. Feb 2008, 20:48
von Don Flocke
Hi,wenn du schon um Hilfe fragst, solltest du den Leuten, die dir helfen wollen, auch die Fragen beantworten (siehe "diefranzii").Was wurde denn beim Kaufvertrag bezüglich Schäden angekreuzt und wie verhält es sich mit Gewährleistung und Garantie?Von Privat gekauft?PS: das "HILFE" hab ich aus dem Thementitel mal entfernt, siehe Regeln.Gruß Toni

Verfasst: So 10. Feb 2008, 21:12
von Dark General
Sorry Leutz...Also das auto ist von Privat daher keine Garantie.Er hat angekreuzt das das Auto fahrbereit ist und kein Unfall wagen ist. Er hat nie irgendwas von den Mängeln gesagt. Und ich bin kein Fachmann der sich mit autos gut auskennt und kenne auch leider keinen. Er war sehr freundlich und meinte das Auto ist TOP. Ich bin auf seine Freundlichkeit reingefallen Sorry das ich mich nicht an die Regeln gehalten habe...ich bin einfach nur am Verzweifeln. Hätte ich doch nur meinen Hyundai Accent behalten

Verfasst: So 10. Feb 2008, 23:50
von BigfoodL
mach dich wegen sonem kleinkram nich wild.handbremse is schnell repariert und das mitm radio, da is nu ein kabel nich dran. (remote-kabel)wahrscheinlich hatte er ne anlage drin und hat dir da jetzt nen 0 8 15 radio rangebaut und das remote-kabel vergessen.das is kleinkram junge.mach dich nich irre privat an privat ist: gekauft wie gesehen!da is schwer was dran zu machen, außer man kann ihm vorsatz nachweisen.da das auto aber keine groben mängel hat, kannste das vergessen.also, bleib ganz ruhig, bring das auto inne werkstatt, zahl den hunni für die handbremse und evtl machen se glei das radio mit. aber wenn man keine ahnung von autos hat und da auch niemanden kennt, sollte man immer vom händler kaufen!!!

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 08:42
von Zero-Y
schreibs dir einfach für die Zukunft hinter die Ohren, Händler ist immer sicherer und man hat danach auch weniger Streit und Sorgen! Aber jetzt musst du mit DIESEM Corsa leben, versuche das Auto zu lieben und lass wie gesagt die Bremse und das Radio einfach mal in der Werkstatt durchchecken!

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 13:47
von X-3
Ein Verkauf von privat an privat ist eben nicht "gekauft wie gesehen". Auch hier gelten, falls nicht vom Verkäufer rechtswirksam ausgeschlossen, die Regelungen zur Gewährleistung.Also ist die wichtigste Frage, was im Kaufvertrag zum Thema Gewährleistung drinsteht. Wurde die Gewährleistung nicht ausgeschlossen und kann der Verkäufer innerhalb der ersten 6 Monate nach Kauf die Mängelfreiheit zum Kaufzeitpunkt nicht beweisen, dann müßte er die Mängel auf eigene Kosten beseitigen. Allerdings sind Recht haben, Recht kriegen und Recht durchsetzen verschiedene Dinge.Aber eigentlich sollte einem bei der Probefahrt eine defekte Handbremse schon auffallen. Sonst muß man eben jemanden mitnehmen, der Ahnung hat.Sonst sehe ich das wie der Rest: Verbuch es unter Lehrgeld und laß die Sachen auf eigene Kosten reparieren. Alles andere kostet nur mehr Geld und Nerven.X-3

Verfasst: Mo 11. Feb 2008, 14:09
von Tsaphiel
Beim Radio liegt wahrscheinlich Dauerplus mit Zündungsplus gekoppelt (über Lüsterklemme oder Stromdieb) das dürfte beim Rausziehen auffallen und auch offentlichtlich sein, wie mans weg bekommt.Ich würd mich nicht mehr stressen als nötig. Kannst ja nochmal anrufen, ggf mit Anwalt drohen, den auch mal fragen, aber jegliches Geld, was evtl für nen Rechtsstreit notwendig wird lieber ins Auto stecken als in das Drumherum.