Seite 1 von 1
Verfasst: So 27. Jan 2008, 17:22
von Nietzke
Hey Leute,auch wenn ich jetzt Markenfremd bin ( hab jetzt nen Mazda 626 ) hab ich mal ne Frage:hab jetzt mein Radio angeklemmt und hab immer das Problem, das sobald ich das Licht einschalte das Radio ausgeht. Außerdem bekommt das Radio wohl zu wenig Saft, denn immer wenn besondere Bassstellen kommen geht der Ton kurz weg. (Hängt aber bis jetzt keine Endstufe oder sowas dran, nur 4 normale Lautsprecher).Woran könnte das liegen :-/Gruß, Tom
Verfasst: So 27. Jan 2008, 19:37
von Tsaphiel
Anspringen und so tut das Auto normal?Sonst würd ich echt sagen die LiMa hat nen hau."Danach" geht ja alles normal, also das ne Sicheurng fliegt ist ja ausgeschlossen.Schritt 1 wie immer: Kabel und Verbindungen kontrollieren,Schritt 2: Bordspannung messen.evtl kennst du jdn mit nem Oszi zur Hand, dann kannst du auch kucken in wie weit die Spannung einbricht, wenn Licht oder Bass kommt.
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 10:25
von DaveX
Kann es vieleicht auch am Radio an sich liegen? Das klingt ziemlich kurios. Hast du einen Adapter auf ISO gekauft, war schon einer dabei oder haste die ganzen Kabel so hi-live irgendwo angeschlossen, bis das Ding ging?QUOTE das sobald ich das Licht einschalte das Radio ausgehtAuf dem ISO anschluss liegt ein Signal an, welches dann am Radio(je nach Hersteller) bestimmte funktionen ermöglicht, wenn das Licht eingeschaltet wird. z.b. Absenkung der Beleuchtungsstärke oder die Radio-bediehnelemente leuchten auch bei ausgeschaltetem Radio. Hier könnte ein verkabelungsproblem vorliegen.QUOTE Außerdem bekommt das Radio wohl zu wenig SaftNun ja, schwankt die Tachobeleuchtung im Takt oder die Innenraumbeleuchtung? ich vermute mal, dass der Masseanschluss schlecht ist. Aber um die Sucherrei einzudämmen würde ich lieber erstmal das Radio an einem anderen Fahrzeug testen
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 10:45
von Nietzke
Also das Radio lief noch die ganze Zeit. Im Endeffekt wurde an die losen Kabel nen ISO Stecker rangetüftelt und dann direkt ans Radio angeschlossen.
Verfasst: Mo 28. Jan 2008, 10:51
von TerrorCorps
Wie ich bereits per PN schrieb, denke das es an der Dauer + Leitung liegt, hatte ohne Laufenden Motor gemessene 10V+, bei Laufenden Motor 12V+. Im Nachhinein ist klar, das es mit der LAdespannung der Lima mehr sein müsste, am besten neue Leitung ziehen erstmal mit einer 10A Sicherung.Dann sollte es gehen, so hoffe ich wenigstens.
Verfasst: Fr 1. Feb 2008, 11:47
von Nietzke
So hab das Radio jetzt vernünftig angeschlossen (bzw anschließen lassen )Sowohl die Dauerplusleitung, als auch die Masse musste neu verlegt werden. Jetzt funktioniert auf jeden Fall alles, außer das mir aufgefallen ist wie schlecht die originalen Boxen doch klingen Kennt jemand das Sinus Live! System, bestehend aus Tief und Hochtönern mit Frequenzweiche.....sind die empfehlenswert?Gruß, Tom