Seite 1 von 1

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:07
von Zeto
Halloich weiss einfach nicht was das alles genau heisst.Ich schreibe einfach mal los:zu g bis 1305 je nach aus r.lt.eg- rl zu 15: a. gen. v uh 215/45r17 86v a.lm-rad 7 , 5jx17h2, et42mm, radtyp bbs rx217, gruß wt

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:24
von ferry
QUOTE (White--_--tiger @ 20 Jan 2008, 17:11 ) zu g bis 1305 je nach aus r.lt.eg- rl bezieht sich imo auf das leergewicht, kann je nach ausführung bis 1305kg betragen (laut eg-regelung? )wobei ich nicht wüßte wo "g" im schein stehen soll...gewicht ist bei mir ziffer 14 bzw. 15.QUOTE zu 15: a. gen. v uh 215/45r17 86v a.lm-rad 7 , 5jx17h2, et42mm, radtyp bbs rx217, auch genehmigt vorne und hinten 215/45r17 86v auf leichtmetallrad 7,5j x 17h2,et 42mm, radtyp bbsrx217was "et" ist weißt du ja hoffentlich... übrigens falsches forum

Verfasst: So 20. Jan 2008, 17:30
von Zeto
sorry, ich wusste echt nicht wo ich hinschreiben soll.Zu Et ja weiss ich ist die Einpresstiefe.

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 13:35
von X-3
Allein am Buchstaben "G" kann man erkennen, daß es sich um eine Angabe aus der neuen "Zulassungsbescheinigung Teil 1" (früher Fahrzeugschein handelt)."G" steht für das Leergewicht (im alten Fahrzeugschein Feld 14).Wer sich für die Unterschiede der Dokumente interessiert: Alt und NeuSpeziell Seite 3 ist hier interessant.X-3

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 13:46
von ferry
aha, danke!! hatte mich schon gewundert weil ich nur den "klassischen" fahrzeugschein kenne...

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 14:00
von X-3
X-3

Verfasst: Mo 21. Jan 2008, 14:06
von ferry