Synchronringe wechseln
-
Werkzeugmann
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 15:33
- Automatik S-Coupe
- Beiträge: 2941
- Registriert: Sa 1. Mai 2004, 15:47
-
Werkzeugmann
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 15:33
QUOTE (Werkzeugmann @ 18 Jan 2008, 16:06 ) Hallo Leute!Ich hab einen Elantra Diesel Bj. 2002 mit 100.000 km und 83 KW.Die Synchronringe im Getriebe sind defekt.Meine frage: muss ich das Getriebe ausbauen oder kann man das auch von Außen mit weniger aufwand machen Muss man beim Ausbau was besonderes beachten z.B. Ausrücklager oder so....??????
-
EricTwo
- Beiträge: 2427
- Registriert: Do 25. Sep 2003, 18:37
QUOTE Muss man beim Ausbau was besonderes beachten z.B. Ausrücklager oder so....??????Ich will ja nicht böse sein, aber bei dir scheitert es schon daran zu wissen, wo die Synchronringe sind, verrat mir bitte, wie du dann das Getriebe nachm zerlegen wieder zum laufen bringen willst *gg*Aber ansonsten empfiehlt es sich, die Lager gleich mit zu machen, und das Ausrücklager zu erneuern versteht sich von selbst. Beim Getriebeausbau mu der Kupplungsausrückhebel abgebaut werden, sonst hängt das Getriebe daran fest, die Coupe-Fahrer kennen sich ja damit aus ....ansonsten viel Spass und viel Glück...Wie kommst du eigentlich darauf, das die Synchronringe kaputt sind??
-
Werkzeugmann
- Beiträge: 3
- Registriert: Fr 18. Jan 2008, 15:33
Das Getriebe schicke ich zu einer Getriebeinstandsetzung `s Firma, ist günstiger als ein neues. Das es defekt ist, hat mir die Werkstadt gesagt. Es spricht aber auch alles dafür es die Synchronringe sind. Er läst sich bei der fahrt nicht mehr vom 3. in den 2. Schalten nur mit Zwischengas oder antäuschen des 1 Ganges. Hoch Schalten 1,2,3,4,5 geht ohne Probleme. Oder könnte es etwas anderes sein???? Auf die vorherige frage wollte ich nur wiesen ob es Tipps und Tricks gibt, weil ausgebaut habe ich schon Getriebe und da musste man auch manche Sachen wiesen damit das ganze nicht in einem Wutanfall endet.