Achtung bei der Frontstoßstange von Nippon

Außen rum ums Auto ;)
Antworten
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Wie sicherlich einige bemerkt haben,hatte ich mir eine Umbaustoßstange von Nippon zugelegt.Ich warne hiermit alle diejenigen die mit dem Gedanke spielen sich das Teil zu kaufen. Begründung: 1.Der Versand:Die Schürze wird in einem Karton ohne irgendwelche Schutzvorkehrungen transportiert.Kein Schaumstoff oder Styropor oder sonst etwas.Dies hat zur Folge das es zu Transportschäden kommen kann.In meinem Fall war eine Ecke der Schürze durch den Karton gebrochen und eingerissen.Da ich das Packet nich persönlich entgegengenommen hatte,ich war in dieser woche nich zu haus,hab ich das natürlich erst zu spät bemerkt.2.Haltepunkte: Ganz kurz gesagt es gibt keine d.h sämtliche Halterungen bzw Löcher für die Verschraubung müßen vorgebohrt werden.3.Passgenauigkeit:Tja, die Länge der Seiten bis zum Radkasten passen gerad so.Das is auch das einzigste.Die Scheinwerfer passen überhaupt nicht mehr in die dafür vorgesehenen Öffnungen.Erst nach langen Schleifarbeiten kriegt man sie wieder rein.Ich mußte auf jeder Seite ca 3.4 cm von den Scheinwerferaussparungen auf der gesamt Frontlänge wegschleifen.Das schlimmste ist aber ein vernünftiges Spaltmaß an den Kotflügeln zu bekommen.Soll heißen die Seiten sind eigentlich viel zu hoch ,man bekommt sie im guten gar nicht ran.Wenn man vorne die Schürze anschraubt hängt sie hinten am Radkasten ca. 3 cm schräg nach unten weil der Kotflügel sehr stark auf die Kante der Schürze drückt.Dies ist nur mit ein bischen verbiegen der Kotflügel bzw. der Träger und diversen Unterlegscheiben zu vermeiden.Anschleifen der Oberkante hilft auch ein bischen aber nicht viel.Die Enden der Schürzen an der gesamten Länger der Radkästen haut auch nicht besonders hin.Besonders oben an den Ecken drückt die Radhausverkleidung stark an der Schürze.Ich habe das Problem behoben indem ich einfach ca. 2 cm der Verkleidung weggeschnitten habe.4. Verbarbeitung:Mäßig? Nein; Schlecht? Auch nicht; Mies? Ja das triffts!! Das is echt ne schlechte Qualität.Z.Bsp ist die Lufteinlassöffnung nicht glatt.Beim schleifen wurde festgestellt das die total wellig ist.Das glatt zu bekommen ist ne Menge Arbeit.Die Härte ist aber was man erst nach dem Scleifen der Schürze feststellt.Das Teil besteht aus DREI Teilen!!!!Und zwar wurde die Stoßstange (die wohl ne Uni Größe ist) an den Enden verlängert.Soll heißen die haben, um auf die richtige Länge zu kommen,einfach ein bischen was rangepappt.Ein bischen Spachtel rüber fertig.Mein Lackierer ist furchtbar am fluchen.Beim Ausgleich mit füllspachtel fiel die alte Spachtelmasse einfach raus.Mußte alles neu gemacht werden.Es wurde ca ein halbes Kilo Spachtel (im nassen Zustand) verbaut. Das wars erstmal an Problemen die ich festgestellt hab.Reicht ja auch.Die Woche soll das Teil fertig werden.Ich hoff mal das alles klappt.Im Anschluß an diesen Text werd ich Nippon ertsmal ne Mail schreiben.Wie gesagt bevor man die Schürze kauft sollte man sich gut überlegen ob man sich das mit dem Anbau zutraut.Das Lackieren wird nich billig (außer man kennt den Lackierere sehr gut) weil da noch ne Menge gschliffen und geglättet werden muß.
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

So hab mich jetzt bei besgter Firma gemeldet und mich über die Qualität beschwert.Als Antwort bekam ich folgendene EMail:"Das hatte ich ihnen vorneweg gesagt das die nicht besonders gut ist"Ich lach mich tot,mit keiner Silbe hat man mir das gesagt das es sone miese Qualität ist.Ich hatte damals folgende Mails bekommen:"HalloAlso ein wenig muß sie angepaßt werden da bin ich ehrlich weil wir die neu gemacht haben und das ist ein Muster.An der einen Seite muß ein wenig gebaut werden ansonnsten paßt die gut von den Halterungen und so auch vorne paßt sie gut.Dafür das du sie ein wenig bearbeiten mußt geb ich sie dir für ...""HalloAlso Rechnung machen wir nicht nur Vorkasse.Das ist auch so üblich im Internet und auch unsere Sicherheit das mußt du verstehen.Also ich weiß das sie nachzuarbeiten ist aber nicht so schlimm das man eine ganz neue Schürtze bauen "Ich kann nirgendwo etwas entdecken wo drin steht wie schlecht die Verarbeitung ist. Ok das die ein wenig angepasst werden mußte war mir klar,darum gehts auch nicht.Man beachte den Satz "von den Halterungen passt die gut".Ich lach mich scheckig.Welche Halterungen?Hab ich was übersehn?Diese Pfeifen könnten ja jetzt wenigstenst zugeben das das Fusch ist wat die da gebaut haben.
lorddestiny
Beiträge: 413
Registriert: Sa 18. Jan 2003, 20:02

Beitrag von lorddestiny »

Tach gwmen!Also erstmal die Stosstange hat garantiert nicht Nippon gebaut.Die Stosstange stamt aus Spanien. Die ganzen Sachen die die auf ihrer Seite haben sind importeile aus Spanien/Frankreich.Aber die Qualität ist bei Importeilen fast immer fürn Arsch. Die ganzen Erebuni und ami Klamotten sind meißtens dünn wie Papier und brauchen ne menge anpassungs Arbeiten.Ne Kollege von mir haben wir ein Erebuni Kit an seinen CRX gebaut. Die Frontstossange haben wir in der Mitte durchgesägt weil sie auf jeder Seite ca.10 cm zu lang waren.Die einzig guten Kits aus Amiland sind die Sachen von Veilside! Aber guck dir nur mal die Preise an!bye Lord
=>Coupe FX<=
Beiträge: 223
Registriert: Sa 4. Okt 2003, 18:00

Beitrag von =>Coupe FX<= »

Habe auch Seitenschweller aus der lieben süßen USA und die passten auch kein Stück, und die zu lackieren war echt ein hammer!! Das Material muß irgend wie ganz komisch zusammengesetzt sein!! Naja mitlerweile sind sie angepasst worden und lackiert muß sie nur noch dran machen!! Muß nur noch die Zeit finden!!!
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Also das kot... mich echt an Dachte wirklich das die Teile selbst zusammen zimmern,naja da kann man mal wieder sehn was Naivität ausmacht Wie kommen die dan eigentlich zu dem Gutachten?Ist das selbst gemalt??Kann man morgen das Teil vom Lackierer abholen,der hat mich schon vorgewarnt ich soll mich nicht erschrecken Oh man hoffentlich geht das gut
Elitefighter
Beiträge: 903
Registriert: So 28. Sep 2003, 21:55

Beitrag von Elitefighter »

na dann mal viel glück!.... ich wollt mir eigendlich auch diese stoßstange kaufen! aber hm... jetzt lieber nicht mehr
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

So hab das Teil heut geholt.Naja hat einige Stellen die nich besonders schön geworden sind.Vor allem die Seiten,die ja angespachtelt wurden,um genauer zu sein die Übergangskante sind zu sehen.Und oben auf sind stellenweise kleine Punkte zu erkennen,ähnlich wi blasen.Das Problem ist das es nicht der Lack ist der diese Blasen enstehen lässt,sondern die kommen irgendwie direkt aus dem Material.Der Lacker meint sowas hat er noch nie gesehn.Hab die nun in der Lackiererei begutachtet,mit den ganzen Neonröhren sieht man ja jeden Furz ganz genau.Werd die mal anbauen und sehn wieviel man dann bei normalen Tageslicht sieht.
Torsten
Beiträge: 222
Registriert: Di 11. Feb 2003, 16:53

Beitrag von Torsten »

Vielleicht hätte ja eine komplett neue Grundierung von deinem Lacker was gebracht, oder habt er das gemacht ?
=>Coupe FX<=
Beiträge: 223
Registriert: Sa 4. Okt 2003, 18:00

Beitrag von =>Coupe FX<= »

Das ist genau der gleiche Scheiß wie bei meinen Seitenschwellern!!! Ich weiß gar nicht wieviel Lack und Füller uns Grundierung wir da mitlerweile drauf haben!! Aber nach dem dritten Lacker sieht es echt vernünftig aus!!!Viel Spaß noch damit gwem!!!
gMan
Beiträge: 882
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 22:27

Beitrag von gMan »

Das Teil ist mehrmals grundiert,lackiert und geschliffen worden und immer is das Problem an einer anderen Stelle aufgetaucht.Wie gesagt ich werd die Sache mal bei normalen Tageslicht begutachten,vielleicht lässt sich da was mit ein Tribals oder so machen.
Antworten