Seite 1 von 2

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 00:20
von FreewindF
Hallo,hat sich schon mal einer von Euch am beheizen der Außenspiegel beim Coupe versucht ?Da die Scheibenlüftung ja bereits in der Tür ist, müßte sich doch mittels Schlauch was in die Spiegelgehäuse bauen lassen? Ich muß mir das mal in Ruhe anschauen.Btw, wenn ich mit offenem Dach etwas schneller fahre, drückt der Wind durch den Türöffner und es zieht (schiebt )...? Is das normal ? Meine Befürchtung ist, daß die hintere Dachkante am Schiebedach undicht ist. So long,Freewind

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 01:15
von Grottenolm
Moin,habe auch schon mal mit meinem Händler darüber gesprochen...Gibt da zwei Möglichkeiten:1. kauf dir beheizbare M-Spiegel (gibts bei ebay)2. kauf dir so eine art Heizfolie, die von hinten an das Spiegelglas geklebt wirdMusst selber wissen, was du machen willst/kannst.

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 10:00
von -=KlotzMator=-
Wo kriege ich die Folie zum raufkleben her? Bei www.conrad.de hab ich die nicht gefunden...

Verfasst: Sa 8. Nov 2003, 12:59
von coupe fx
doch gibts bei conrad oder fürs fx coupe bekommst du auch welche bei deinem händler, dann haste orginale kosten allerdings mehr als beheizte m3 spiegel

Verfasst: Mo 10. Nov 2003, 12:42
von Monty
Also fürs Coupe gibts ab Bj.2000 eh Beheizte Spiegel und die form ist ja glaub eh gleich mit den älteren Modellen,wär nur die verkabelung das problem..

Verfasst: Di 11. Nov 2003, 17:33
von -=KlotzMator=-
Ja danke...hatte mich schon durch den halben Onlineladen gewühlt aber nix gefunden. Dabei ist es doch so einfach Aslo dnke noch mal...

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 12:52
von FreewindF
Danke für die Tipps!Mal was zum Einbau dieser Heizfolien.... Wie bekomme ich den Spiegel (Glas) aus dem Gehäuse ohne ihm wehzutun? Bzw. wie das Gehäuse ab ? Kräftig gegentreten ?? A la Driver nen Pfeiler rammen ? Danke Freewind

Verfasst: Fr 14. Nov 2003, 17:26
von -=KlotzMator=-
Meine sind bloß eingeklickt und fallen von allein raus...

Verfasst: Fr 29. Dez 2006, 10:20
von shortylein
Hallo,hat von euch schon jemand Erfahrung mit diesen Heizfolien sammeln können?Lohnt sich die Anschaffung und wie funktioniert der Einbau? Die Anleitung bei Conrad ist ja dazu eher dürftig.Grüße vom Kurzen und danke für Tipps