Seite 1 von 2

Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 21:54
von dee_x3
Hallo!habe heute ganz billige tönungsfolien montiert.. dei seiten auf meinem accent sind sehr gut gegangen aber bei der heckscheibe.... einfach nur ein pfusch ggmeine frage nun: gibt es einen großen unterschied zu den teuren foliatec tönungsfolien abgesehn von der verarbeitung der folien? also damit meine ich, ob auch die montierung ein wenig leichter ist von den blasen her usw.?danke für eure antworten!!lgdavid

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 14:17
von DaveX
Ich habe foliatec Folien drin und kann sie nur jedem empfehlen. Ich sollte beim Kollegen in einen 206er Peugeot die Heckscheibe mit so ner billigfolie bekleben. Das Zeug ist mist. Sobald man eine wölbung bekleben muss wird das nix. Die Folie haben wir über eine stunde mit einem Heißluftfön bearbeitet und es hat sich nix getan. Die verziehen sich überhaupt nicht. Wie gesagt würde ich nur Markenfolie empfehlen wobei Foliatec nicht die einzige ist aber der Preis ist bei allen fast gleich.

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 15:18
von Tobiatos
das problem ist auch das die pass genauen Folien oft gar nicht passen. Ich habe 70 euro bezahlt und kein ärger mit nix gehabt

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 16:55
von dee_x3
okay danke für eure antworten... meine frage ist halt nur ob ich eben einfach foliatec oder llumar kaufen soll und dann selber montieren oder soll ich das lieber einem profi machen lassen?

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 16:57
von Tobiatos
habe für meinen Atos (5 Türer) 70 euro bezahlt und haben markenfolie drinnen und das einkleben lassen

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 17:03
von DaveX
Ehe du x-mal neue Folie kaufst wende dich lieber an einen Fachmann. Die Heckscheibe vom X3 ist wegen der starken Krümmung eh sehr schlecht zu bekleben ohne die Folie zu zerschneiden wovon ich sowieso abraten würde. Ich hab das auch machen lassen.

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 17:05
von Tobiatos
ich habe bei mir zugeschaut, wie der das gemacht hat. Die Folie wurde von Außen angepasst und dann nur ncoh eingeklebt.

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 17:06
von dee_x3
QUOTE (DaveX @ 29 Dez 2007, 17:07 ) Ehe du x-mal neue Folie kaufst wende dich lieber an einen Fachmann. Die Heckscheibe vom X3 ist wegen der starken Krümmung eh sehr schlecht zu bekleben ohne die Folie zu zerschneiden wovon ich sowieso abraten würde. Ich hab das auch machen lassen. ok danke dann werd ich das wohl tun müssen... es ist einfach nur schwer heutzutage in österreich bzw in wien noch einen billigen zu finden der markenqualität nimmt und nicht so viel verlangt =) früher war alles anders

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 17:08
von dee_x3
QUOTE (Tobiatos @ 29 Dez 2007, 17:09 ) ich habe bei mir zugeschaut, wie der das gemacht hat. Die Folie wurde von Außen angepasst und dann nur ncoh eingeklebt. ja ich weiss danke..... nur das "nur noch eingeklebt" ist das problem, nicht das anpassen... besonders bei den derzeitigen temperaturen...

Verfasst: Sa 29. Dez 2007, 17:30
von HoffisRenner
Das Problem ist auch, dass beim X3 die Heckscheibe wesentlich größer und gewölbter ist als beim Atos. Da sind die Fensterflächen schon spübar kleiner. Geh zum Fachmann hab ich auch gemacht.