Seite 1 von 1

Verfasst: Mi 26. Dez 2007, 21:33
von paseo-tp
Hi, mein Vater besitzt einen Hyundai Sonata Bj. 99 2,5 V6.Wir haben folgendes Problem:Die Sitzheizungauf der Fahrerseite scheint defekt zu sein! Der Schalter für die Sitzheizung lässt sich zwar einschalten (Lampe leuchtet) aber die Sitzheizung wird nicht warm!!! Auf der Beifahrerseite funktioniert alles wunderbar.Hat von Euch einer eine Idee wo der Fehler liegen könnte? Meine Ideen waren bis jetzt das vielleicht der Stecker oder die Sicherung der Heizung defekt bzw. lose sind. Nur leider habe ich keine Ahnung wo beide zu finden sind und ich möchte das Auto nicht unnötig zerlegen und dabei noch etwas zerstören. Es wäre schön wenn jemand eine Lösung hätte.Vielen Dank im Voraus

Verfasst: Do 27. Dez 2007, 23:52
von Thunderbird
Sicherung = Sicherungskasten (Fahrerfußraum)Stecker = gibt's mehrere, wenn einer raus is wohl der unterm Sitz Greez,Richy

Verfasst: Fr 28. Dez 2007, 16:30
von paseo-tp
Hallo Thunderbird, vielen Dank für Deine Antwort.ABER:Welche Sicherung ist die richtige (Stärke und Name wären super)?Ich habe zwei überprüft von denen ich glaubte das sie es evtl. sein könnten, aber beide waren i.O..Welche Farbe hat der Stecker unter dem Sitz? Ich kann einen Gelben und einen Weißen entdecken und beide scheinen in Ordnung!Vielleicht noch irgentwelche Vorschläge? Außer der zur Werkstatt zu fahren.Aus dem Bordbuch erfährt man ja nichtmal wo welche Sicherung zu finden ist! Den Sicherungskasten im Fußraum kannte ich noch garnicht (normalerweoise sitzt er ja bei fast jedem Auto da aber dieser ist nett versteckt.Was mich an dem oben beschrieben Problem stutzog macht, ist das der Schalter für die Heizung leuchtet (=an) aber die Heizung nicht funktioniert(nur Fahrerseite funzt nicht Beifahrer läuft einwandfre)i. Eigentlich könnte man deshalb ja die Sicherung ausschließen, ODER NICHT? Kann man den Stecker nicht irgentwie elek. durchmessen, wenn ja wie (bin leider elektrisch nicht sehr begabt)?