Seite 1 von 1
Verfasst: Di 4. Nov 2003, 21:00
von <Tuscani>
Also wie ich mitlerweile gemerkt habe haben viele von euch viel ahnung von Hyundai,Motoren und Tuning.Also Welcher motor ist besser 2.0 lieter 136PS verbaut bis ende 2002oder2.0 l VVT mit 143PS ab 2003 und warum??Ausserdem wo krigt mann fernünftige Chips um den Motor zu Tunen Ich hab Den VVT MotorDanke
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 00:02
von Hawk
Ganz einfach, der neue Motor verdichtet etwas besser und hat damit etwas mehr leistung...
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 08:02
von harlond
Hi,der "neue" Motor hat nur eine sog. "V"ariable "V"alve "T"iming , d.h. der Ventilöffnungsbeginn kann leicht verändert werden. Da dies nicht die Öffnungsdauer beeinflusst entsteht hierdurch nur eine geringe Mehrleitung.Hauptgrund hierfür ist das Erreichen von besseren Abgaswerten.Die Vorbereitung auf VVT gab es schon 96 als der Beta-Motor im Lantra II vorgestelllt wurde , erkennbar an der Ausbuchtung an der linken Seite des Zylinderkopfs. Und bevor die Frage kommt: Nein, eine Nachrüstung ist nicht möglich, bzw. zu teuer.gruss harlond
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 13:02
von Grobak
Wenn ich in meinem GK Coupe noch den alten Motor drin habe, kann ich dann auf das Chiptuning für das vorherige Coupe zurückgreifen?
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 15:14
von Jackdaniels
Wieso Chip, kauf Dir doch gleich den 2,7l starken...
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 18:01
von <Tuscani>
QUOTE (Jackdaniels @ 6 Nov 2003, 15:14 ) Wieso Chip, kauf Dir doch gleich den 2,7l starken... Der 2,7 ist zu teuer! und da meine ich nicht die anschafung sondern den unterhalt!!Alleine die versicherung! und der hat ja auch nicht viel leistung nur 167PS und meiner 143! Ja ist ein V6 aber einfach zu Teuer!Und wo kriege ich einen chip her???