Seite 1 von 2
Verfasst: Di 4. Nov 2003, 14:01
von Maverick
Der Fehlerspeicher wird mit Hilfe eines Computers über den Diagnose Stecker (idR über den Tastern der Nebler) ausgelesen. Der Speicher beinhaltet alles, was an der Elektronik fehlerhaft ist...
Verfasst: Di 4. Nov 2003, 16:34
von Jackdaniels
Also Fehlerauslese fällt meist unter die Rubrik "Service"- hab bis jetzt bei nur einer was bezahlt (10€) die anderen waren meist kostenlos...Kannst ruhig hingehen und dich als "Laie" hinstellen, die schauen ja nur nach /kontrollieren ob noch alles iO ist- dauer keine 5min....MfGDT
Verfasst: Mi 5. Nov 2003, 22:26
von EricTwo
Hi,*Einwurf anfang*Sailamoon hat nen S-Coupé, da ist der Diag-Stecker nicht wie beim X3 über den Nebler-Tastern sondern im Sicherungskasten *Einwurf ende*
Verfasst: Do 6. Nov 2003, 08:14
von harlond
Hi,erwarte vom Fehlerauslesen keine Wunder, er enthält NICHT alle Fehlerdaten der Elektronik!Nur Daten der Motorelektronik und des Einspritzsystems.(Sachen wie Airbag und ATM hat du, denke ich, nicht)Eine Fehlerauslesung ist eigentlich nur sinnvoll, wenn dein Fz. igrendwelche Macken hat/hatte (Startprobleme/unrunder Motor, o.ä).Ansonsten sollte der Fehlerspeicher von der Werkstatt bei der normalen Inspektion überprüft werden.gruss harlond
Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 18:42
von Jackdaniels
Hää du hast 40 Euronen fürs nichts bezahlt- was´n das für ein Händler????Solln doch ne Ersatzbatterie als Stromquelle für die Fehlerauslese auf´m Beifahrersitz stellen....Hoffentlich wirds für dich nicht al zu teuer...MfGDT
Verfasst: Fr 7. Nov 2003, 21:19
von -=KlotzMator=-
Meiner funktioniert auch nicht, hab nähmlich keinen mehr. Versuch doch mal zu verfolgen was da gamcht wurde, vieleicht kann man es rückgängig machen....