Seite 1 von 1
Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 09:37
von Son16V
Guten Morgen!Ich habe mir vor ein paar Tagen einen Hyundai Sonata 2.0 16V gekauft und bin auch sehr begeistert von diesem Wagen! Da es mein erster Hyundai ist, hab ich folgende Frage. Mir ist aufgefallen, dass der Wagen im Leerlauf nicht heizt, ist das normal?? Oder ist einfach nur noch Luft im Kühlsystem, wenn ja, wie kann man es entlüften? Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen!!
Verfasst: Mo 26. Nov 2007, 14:35
von ma_sa
Mach mal das Gebläse auf Stufe 2 und die Anzeige auf 26 Grad.Schau mal ob dann wärme kommt.GrußThomas
Verfasst: Di 27. Nov 2007, 09:22
von Son16V
Sorry, hätte vielleicht dazu schreiben sollen, das es Baujahr 96 ist. Ich hab noch keine Gradeinstufung. Mir ist halt nur aufgefallen, das erst ab circa 2000U/min warme Luft in den Innenraum gelangt, und das kann ja eigentlich nicht normal sein, Er verliert auch keine Kühlflüssigkeit und der Kühlkreislauf funktioniert auch, er heizt halt einfach nicht im Standgas! Und es nervt schon, wenn du an der Ampel stehst und auf einmal kalte Füße bekommst!! Wie gesagt, vielleicht kann mir ja jemand sagen, woran es liegt! LG Stefan
Verfasst: Mi 28. Nov 2007, 16:03
von Son16V
Das habe ich auch schon vermutet, mich hat aber gewundert, das der Motor die richtige Temperatur erreicht, werde es morgen trotzdem einfach mal tauschen! Falls es nicht klappt, werd ich Bescheid geben!
Verfasst: So 2. Dez 2007, 12:48
von Son16V
Also, habe jetzt das Thermostat getauscht und den kompletten Kühlkreislauf samt Wärmetauscher(einzeln) gespült und neu befüllt! Und ich muss immer noch frieren, habe das Gefühl, das immer noch jede Menge Luft im System ist und der deshalb nicht richtig heizt, sollte der sich nicht eigentlich allein entlüften, oder muss ich das machen, wenn ja, wie geht das? Gruß Stefan