Seite 1 von 2

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 19:53
von Thunderbird
Servus,wollte mal horchen ob es möglich ist einenMotor mit Euro 2 Norm auf die 3 umzubauen?Es geht um einen KIA Clarus mit 2 Liter DOHC Motor.Motoren sind ja fast Baugleich mit Hyundai.Ist das richtig das der nur nen anderen KAT braucht?Wenn ja welchen, was muss man beachten?Thx schonmal im Voraus. Greez,der Richy

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 20:02
von AccentGT
Würde mal bei KIA fragen... Wenn die nix "fertiges" ahben, wirst wohl nicht um ein (teures) Abgasgutachten herumkommen...

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 20:10
von Rothammel
Hysuch doch mal nach diesen Umbaukits, entweder mini Kat oder Kaltlaufregler.wenns keine gibt dann wirds nicht unter 150€ abgehen. MfG Rothammel

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 20:13
von Thunderbird
Also Steuerersparnis wären ca. 300 Flocken im Jahr,also sind denke ich so 600 Euro sinnvoll soferndie Steuern nich eh noch teurer werden.Kaltlaufregler bringt doch nur was von Euro 1 auf 2 ?!?Ich dachte halt an einen besseren KAT für diese Zwecke.

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 21:24
von halbi
wie kommst du auf 300€ steuerersparnis bei einem 2.0l mit euro 2?mit euro 3 sparst du dir minimal was ein. dies wiegt den einbau aber nicht auf.

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 21:41
von Thunderbird
Is ja nich mein Bock, der Besitzer meinte er zahlt 500 Euro und n paar ZerquetschteSteuern pro Jahr, ich zahl 189 pro Jahr mit Euro 3.Macht bei mir 300 Öcken Ersparnis.

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 21:52
von halbi
hab mal nachgerechnet. bei einem zwei liter motor zahlt man 500 ocken für nen g-kat. also nichtmal euro 1. da kann man sicherlich enorm sparen: kaltlaufregler, minikat

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 22:32
von flow
QUOTE Is ja nich mein Bock, der Besitzer meinte er zahlt 500 Euro und n paar ZerquetschteSteuern pro Jahr, ich zahl 189 pro Jahr mit Euro 3.das kann nicht sein. mein 2.0er 16v sunny gti kostet irgendwas um die 320€. baujahr 90, im schein steht 01 bei dem abgasdings.

Verfasst: Mi 7. Nov 2007, 22:39
von Thunderbird
Also werd ich ihm wohl morgen mal erzählen das die 500 Euronich hinkommen...kam mir schon komisch vor eine Abgasnorm schlechterals meiner und 300 Euro mehr...

Verfasst: Do 8. Nov 2007, 08:02
von Familienkutsche
Moin! Der hat wahrscheinlich im Schein die Abgasnorm: Schadstoffarm E2 stehen. Das bedeutet aber NICHT Euro 2 sondern steht nur für Euro 1!!! Bei Interesse stell ich hier auch noch mal eine Liste mit allen Schlüsselnummern und zugehörigem Preis pro 100ccm ein. Ganz grob kann man sagen, dass er mit einem preiswerten Kaltlaufregler von z.B. GAT oder HJS hinterher nur noch die Hälfte zahlt. Kostet max. 150,- Euro, Einbau dauert rund 1 Stunde, und das Teil macht sich quasi sofort bzw. mit dem ersten Steuerbescheid bezahlt Achso: Wenn der vorhandene Kat heile ist, muss übrigens am Kat nichts verändert werden!!P.S.: Haste endlich Deine Bremsscheiben runter???Ich muss mich nochmal korrigieren: Bei 500,- Euro (hab ich jetzt erst gelesen) Steuern pro Jahr hat der nicht mal Euro 1 sondern gar keinen bzw. nur einen U-Kat. Da ist es dann doch nicht mit einem Kaltlaufregler getan Er zahlt rund 25,- Euro pro 100ccm, die zahl ich auch für meinen 20 Jahre alten Corsa ohne Kat (Winterauto)!Hier der Link zu der Tabelle: http://www.autorecht24.de/Recht_Gesetze ... teuer.html