Seite 1 von 2

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 17:24
von Automatik S-Coupe
also wie oben schon geschrieben brauch ich irgendwie ne Umrechnung von lb/min zu m³/h oder minute..es geht um das fördervolumen von kompressor und Trubolader..vielleicht hat ja auch jemand nen Diagramm vom T25 und der Fördermenge in m³/h und nicht in lb/min

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 20:15
von New INTERCEPTOR
Eine Flowmap in m³ hab ich noch nicht von nem T25 gesehen. Wirst glaub ich keine fertigen bekommen. Aber für was brauchst denn das überhaupt?Im Tabellenbuch steht wie schwer ein m³ Luft ist (glaube so um die 0,3kg) und lbs kann man in kg umrechnen! Stunde in Minute umrechnen sollte ja kein Problem sein.

Verfasst: Do 1. Nov 2007, 22:56
von Automatik S-Coupe
na ich habe ne flowmap vom kompressor mit m³/h bei ner gewissen umdrehung vom kompressor...also wollte ich wissen ob der komperssor bei voller drehzahl überhaupt genug luftmenge in den turbo drückt...falls das nicht reicht muss ich ja noch nen baypass einbauen da ja die mehr benötigte luft nicht durch den kompressor gesaugt werden kann..falls das überhaupt der fall ist und der kompressor nicht schon genug luft schaufelt...die umrechnung mitm gewicht scheint also die einzige möglichkeit zu seines hat sich ja die frage gestellt ob ich es wie im ersten bild machen kann oder eher wie im zweiten

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 08:37
von New INTERCEPTOR
Für wieviel LEistung sollte denn der Kompressor ausgelegt sein? Der Rally Lancia Delta S4 hatte mal vor vielen Jahren auch Kompressor und Turbo. Das ganze sah aber etwas komplexer aus! *g* Vielleicht findest da das richtige konzept?Ich würd das ganze vielleicht über nen Drehzahlschalter machen das ab 4000U/min die Magnetkupplung vom Kompressor abreht und nur der Lader über die Klappe seine Frischluft saugt.

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 12:53
von 2fast4u
Wärs nich auch möglich, Turbo und Kompressor eigene Luft ansaugen zu lassen, und erst nach den beiden das ganze zusammenzufassen?

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 13:58
von Automatik S-Coupe
@ inter ja ich weiss vom delta das ist auch gerde bei ebay drinn ber das ist zu kompliziert...das prinzip was ich habe ist von vw..mit magnetkupplug das hab ich mir auch gedacht aber der kompressor ist ohne..ich will aber versuchen eine von nem klimakompressor zu nehmen aber zum probieren muss es erstmal so gehen...naja der kompressor ist für 2l motoren bis 4l motoren ausgelegt..ich bin noch nicht dazu gekommen die untere riemenscheibe zu messen und die drehzahl zu berechenen..aber da ich im standgas ja schon ladedruck habe ist diese sicher 1:2 oder höher@2fast4uja die möglichkeit besteht aber wie kriege ich das hin das die druckseiten nicht d in sich selber drücken da bräuchte ich ne klappe oder sowas...ist mir auch zu kompliziert

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 17:38
von Automatik S-Coupe
na was ich mir dachte, ich habe mal etwas gerechnet...also er kompressor schafft 800m³/h und der Turbo würde 3295,62m³/h fördern also ich gehe mal von den max werten aus...

Verfasst: Fr 2. Nov 2007, 17:46
von Automatik S-Coupe
ja ne genaue temperatur und druck hab ich ja eh nicht, ist ja je nach wetterlage drehzahl druck usw anders... geht ja nur um ne schätzung