"Ohne Versicherung" fahren?

Hier bitte keine technischen Fragen posten!
Antworten
Dennis X2
Beiträge: 218
Registriert: So 23. Apr 2006, 19:42

Beitrag von Dennis X2 »

Also bei mir war das kostenlos weil der Kollege der mein Auto gefahren hat unwesentlich jünger war als ich ... frag am besten mal deine Versicherung
Coleman
Beiträge: 313
Registriert: Do 21. Sep 2006, 14:50

Beitrag von Coleman »

die versicherung von meinem dad erlaubt es, dass ich oder halt en anderer dritter sein auto für 4 wochen im jahr fahren darf, ohne großen papierkrieg oder beitragserhöhungen. einfach vorher anrufen und den zeitraum nennen. fertig.die meißten versicherer haben doch so ne 24h hotline, versuch es mal dort.
Benutzeravatar
Andy Y
Beiträge: 5642
Registriert: Fr 17. Jan 2003, 18:15
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von Andy Y »

kommt auf die Versicherung an. Habe das grade erst mit meinem Omega durch. Bin bei der Alliance. Da ist es "halbwegs" locker. anrufen, dann stellt er den Tarif für die Zeit um. Andere Versicherungen, wie Direct Line sagen klip und klar nein. Passiert dann was, schnipp schnapp Finger ab. Das waren die Aussagen, die ich bekommen habe.
Bild
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Hatte sowas mal bei meiner Vers. und die haben mir geraten, es korrekt zu machen. Hab also für eine Woche die Selbstfahrerpolice erweitert, nach der Woche wieder auf Selbstfahrer gesetzt, 2 x einen neuen Vers.-schein erhalten und ein paar Mark für den teureren Tarif für die Woche bezahlt. Zum Glück war meine Vers. so nett, solche Features ohne Fristen zu ändern. Ist aber auch schon einige Jahre her, weiß nicht ob es noch geht.Frag das doch mal ab. Wenn das geht, sind die Zusatzkosten lächerlich verglichen mit dem Risiko.
Benutzeravatar
RTO
Beiträge: 1361
Registriert: Fr 6. Apr 2007, 17:25
Wohnort: Essen
Kontaktdaten:

Beitrag von RTO »

Bin bei der Allianz und die meinten, wenn mal einer meinem Auto fahren sollte und dann was passiert ist kann man sagen, dass ich nicht fahren konnte und die andere person mit meinem Auto dann was hollen muste z.B. Medikamente oder so wat.Aber der Versicherungsschutz bleibt weiter erhalten.Ist die aussage meines Versicherungstypen.MFGRTO
X-3
Beiträge: 618
Registriert: Mo 20. Jan 2003, 16:12

Beitrag von X-3 »

Der Versicherungsschutz bleit so oder so erhalten. Man verliert im Falle eines Unfalls u.U. nur den nicht gerechtfertigten Rabatt auf die Jahresprämie, den muß man dann nachzahlen. Aber auch da gibt es massig Ausnahmen (Notfallregelungen, ...).Man kann also bedenkenlos fahren, so lange nix passiert ist alles bestens. Wenn es doch scheppert kommts ganz auf die Versicherung an. Ein Blick in die AGB hilft meistens.X-3
apfelschorle
Beiträge: 1241
Registriert: Mo 26. Dez 2005, 03:02

Beitrag von apfelschorle »

Meine AGBs siehen beispielsweise für den Fall daß "wesentliche Tarifmerkmale verschwiegen werden" eine Vertragsstrafe bis zum 2-fachen der Jahresprämie vor. Zusätzlich wird die Möglichkeit des Verlustes des Vers.-Schutzes erwähnt. Hört sich nicht so ganz easy an.
Antworten