luftloch beim lantra J2
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 12:29
hi leute hab mal ne frage bei meinem lantra ist der kofferraum geschlossen da kommt nicht viel bass in den innenraumich hab mir überlegt ob man auf der hutablage zwischen den boxen ein luftloch machen könnte würde das was nützen?ich hab sonst immer die geteilte rücksitzbank offen siet dumm aus und wenn jemand mittfahrt mus ich sie jedes mal runterklappendanke im vorraus
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
Hallo NamenloserIch hab die hinteren Boxen ganz rausgemacht, und die BR-Rohre meines BPs direkt da durchgemacht. Funktioniert 100%ig.Meiner Meinung nach eigentlich die einzigste sinnvolle Lösung in diesem Auto, lauten und druckvollen Bass nach vorne zu bekommen, und eine Dämmmaterialschlacht gegen das Klappern.Ist halt eine Lösung, die etwas handwerkliches Geschick erfordert! und nicht so einfach ist. Dazu brauch man vor allem erst mal einen Bass, der auch gut in einem Bandpass läuft!Ein Loch in die Ablage zu machen musst du erst mal mim TÜV absprechen. Wenn die Hutablage ein tragendes Teil ist, kannst die Sache knicken.Mfg Daniel
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
also vom rausschneiden rate ich dir dringend ab, ist ein teil was zur stabilität des autos beiträgt.nimm hinten die lautsprecher raus, und probiere mit verschiedenen positionen des subwoofers im kofferraum rum, wo die bässe am saubersten kommen.bei viel bass: viel spaß beim dämmen, ist arg dünn das ganze blech, klappert ständig, hab meinen j2 nie richtig beruhig bekommen trotz unmengen an bitumen und anderen dämmmaterialien(ich mag mein Kombi, da klappert ohne Dämmung garnichts )
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
QUOTE (Infernal @ 30 Okt 2007, 20:20 ) bei viel bass: viel spaß beim dämmen, ist arg dünn das ganze blech, klappert ständig, hab meinen j2 nie richtig beruhig bekommen trotz unmengen an bitumen und anderen dämmmaterialien oder du machst es wie ich .... Bandpass durch die Lautsprecheröffnungen, und die Rohre dann mit Bitumen oder irgendsowas vom Kofferraum abdichten, dann juckt den Kofferraum auch nicht, wie laut dein Bass ist.Mfg Daniel
-
- Beiträge: 1173
- Registriert: Do 11. Sep 2003, 19:08
QUOTE (bla_cky @ 31 Okt 2007, 11:55 ) oder du machst es wie ich .... Bandpass durch die Lautsprecheröffnungen wobei du sicher zugeben musst das die Konstruktion eines brauchbaren Bandpasses nicht gerade einfach ist. Kenne nur wenige gute, die meisten wären mir für meinen Geschmack einfach zu schwammig. (hast du ein doppelt ventilierten?)Aber an und für sich muß ich Blacky da voll und ganz zustimmen, wäre eine Möglichkeit. Sollte man sich gleich überlegen, nicht das du dich am Ende ärgerst wenns viel klappert (und das geht schnell und sehr laut)wenn ich mal wieder zuhause bin schau ich mal ob ich von damals noch die Videos habe. Die Auslenkungen der Heckklappe sind unheilig, obwohl das sie am Ende bei mir mehr als das doppelte als normal gewogen hat.
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
neinhab einen einfach ventilierten. Damals von AMS berechnen lassen.Aber bei einem Bandpass am besten erst gar nicht auf die Idee kommen, den selbst zu berechnen! Lass des ganze von jemandem machen, der sich mit dem Woofer auskennt, und der auch viel Erahrung mit Bandpässen im Auto hat.Weil ein Bandpass im Auto verhält sich nie so wie in der Simu.Ganz einfach ist das ganze auch nicht. Meiner besteht aus 3 Teilen, die auch erst im Auto selbst zusammengebaut werden, weil er sonst gar nicht reinpassen würde!Mfg Daniel
-
- Beiträge: 29
- Registriert: Sa 20. Okt 2007, 12:29
hi blacky mein name ist stojan und nicht namenloser ich hab kein bandpass gemeint es gibt wenige woofer mit denen man das machen kannich hab 2 jbl gt4 woofer mit je 1000watt max. leistung.ich will nur ein luft durchlass in den kofferaum machen max 10cm durchmesser ich mach ja keine verstrebung raus unter der hutablage das ist max 2mm blech
-
- Beiträge: 1036
- Registriert: Mo 15. Mär 2004, 13:49
hallo stojanich wage zu bezweifeln, dass ein 12cm Loch dir kaum vorteile bringen wird. Das wird einfach zu wenig sein.Schreib doch einfach mal eine freundliche Mail an Hyundai, und frag nach, ob das Ding zu den tragenden Teilen zählt, und ob du da ein kleines Loch reinmachen kannst. Wenn ja, dann probier die 10cm aus, und wenns nicht langt, dann kannst ja noch immer ein größeres machen.Wenns zu den tragenden Teilen gehört, dann gibt es nur wenige Möglichkeiten:1. sich mit dem wenigen Bass anfreunden2. Die Rücksitzbank geklappt halten3. Hintere Boxen raus, und nen BP dadurch machenIch halte nach wie vor die 3te Möglichkeit für die effizienteste!Evtl mal ne Mail an JBL, ob es tests mit nem BP für den Woofer gab.Mfg Daniel