Seite 1 von 2
Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:35
von TiburonRacer
Guten Tag zusammen.Fahre seit April 2007 ein Coupe GK mit 2,7l V6 wollte allgemein fragen ob ein k&n Filter dem Motor schadet?bin der meinung das ein solcher filter weniger gut filtert und dazu erst noch die heisse Motorenwärme ansaugt. anstatt den kalten fahrt Winddanke für euren technischen Rat Gruss an alle
Verfasst: So 21. Okt 2007, 21:57
von Dennis X2
Die Filterleistung der K&N Filter ist gut da brauchst du dir keine Sorgen zu machen. Wenn du vernünftige Zuführrohre für die Kaltluft verbaust und den Filter abschrimst solltest du auch keine Probleme mit der Motorwärme bekommen.
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 10:43
von Riceman
Hi!Ein K&N-Filter schadet dem Motor Garantiert nicht. Im Kit ist u.a. auch ein Kaltluft-Schlauch dabei den du in jedem Fall verlegen solltest um genügend Frischluft zum Filter zu bringen. Du weisst aber schon daß der K&N kein Gutachten hat und eine Eintragung in der Regel nicht machbar ist! Preis für das K&N 57i Kit 160.--€GrußRiceman
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 11:30
von paedder
Ich nehme mal an, dass du vom ShortRamIntake sprichst, denn das ist der einzige offene K&N-Filter, welcher direkt nach der Drosselklappe und dem LMM kommt und warme Luft ansaugen kann. Also davon würde ich abraten. Erstens kein Gutachten und zweitens das Problem mit der Warmluft. Also der wird trotz dem Kaltluftschlauch immer noch Warmluft ziehen.Entweder du holst dir nen Tauschfilter, entfernst die Resonatorbox und legst einen Schlauch von der Schürze zur Luftfilterbox (ist noch das teilweise legalste und unauffälligste) oder du holst dir einen CAI (ColdAirIntake) welcher dann direkt hinter der Frontschürze die Luft ansaugt und per Rohren zum LMM geht. Da hast du dann auch keine Resonatorbox mehr.Motorschaden bekommst du bei allen Varianten eigentlich keinen. Ist zumindest noch nix bekannt. Und es gibt ne Menge GK V6er im Amiland und bei uns welche solche Systeme drinnen haben.
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 12:07
von Riceman
Also ich meine das 57i-Performance Kit. Was anderes außer noch einen Tauschfilter gibts von K&N nicht für den GK 2.7siehe auch:
http://www.racimex.de/content/de/quickf ... en.y=6Bild des Kit's kann man hier auch anklicken!Und ich wüsste im moment auch kein anderes System,weder geschlossen noch offen was man Eingetragen bekommt!Ich hab letztes Jahr noch einen Green Twister in einem GK montiert und auch Eingetragen bekommen. Leider wurde zum Jahreswechsel das Gutachten aus dem Verkehr gezogen,somit hat sich das leider auch erledigt!GrußRiceman
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 12:16
von paedder
Also es gibt von K&N das 57i-Performance Kit, welches ich z.B. auch in meinem Twingo drin habe.Dann gibt es die Tauschfilter, welche einfach die Serienluftfiltermatten ersetzen.Als drittes gibt es glaube ich noch das K&N Typhoon Kit. Und das ist ein CAI.
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 12:20
von sirbao
Aem Cold Air Intakes sind ungefähr im Preisrahmen der K&N Kits , doch effektiver nach Aussage einiger Ami GK Fahrer .
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 21:54
von TiburonRacer
Danke vielmals für die zahlreichen Tipps und Inputs.ist wirklich ne hammer Hyundai Seite mit super usern.
Verfasst: Di 23. Okt 2007, 22:04
von TiburonRacer
hab jetzt zum ausprobieren ein billig kit von eufab bei atu für paar euros gekauft.vom sound her brachial. ab 3800U/min röchelt der motor wie ein rennwagen.Ich baue mir jetzt eine eigene Kaltluftanlage.mit einem K&N Filter der in der stossstange platz findet. die rohre biege und schweise ich aus speziellen rostfreien V2A/ V4A die in der Chemie verwendung finden.anstelle von schweisen könnt ich mir auch die blauen Silikon Verbindungen vorstellen.wenn ich mir das zusammen gebastelt habe werde ich berichten...
Verfasst: Di 17. Jun 2008, 13:13
von RayLio
Hast du was zu berichten? Und hast du es als normales 57i Kit eintragen lassen?Gruß