Seite 1 von 2

Verfasst: So 30. Sep 2007, 13:34
von straithead
Hallo,hab mal eine einfache Frage für die Profis hier.Ist es viel Aufwand eine Servolenkung nachträglich einbauen zu lassen?Kann das auch ein Hobbyschrauber, vieleicht einer von Euch?Hat das schon mal einer von Euch gemacht,machen lassen?GrußJean Pierre

Verfasst: So 30. Sep 2007, 13:35
von straithead
P.S. es geht um meinen x3 Bj 95.

Verfasst: So 30. Sep 2007, 13:40
von AccentGT
Also, gemacht hab ich's noch nicht, aber auch mal drüber nachgedacht... Und da es den X-3 ja auch mit Servolenkung gibt, müsste das ja eig. relativ einfach gehen...Wenn ich das richtig sehe, brauchst das Servo-Lenkgetriebe (regelmäßig bei ebay drin), die Lenkölpumpe, den Lenköl-Behälter und die Schläuche... Elektrisch unterstützt oder elektronisch überwacht ist die beim X-3 meine ich noch nicht, von daher könnte das reichen...Aber wie gesagt: alles nur eigene Überlegungen ohne Gewähr!

Verfasst: So 30. Sep 2007, 15:26
von straithead
Ich kam ja auch auf die Idee weil ich es bei Ebay gesehen hatte.Da ich aber nicht vom Fach bin weis ich nicht ob sich das lohnt.Bringt mir ja nichts wenn ich die Teile billig bekomme und die Montage hölle kostet. bzw.das Eintragen und so.....Vieleicht hat ja jemand so was schon mal gemacht (machen lassen) und (oder) weis was es kostet......

Verfasst: So 30. Sep 2007, 16:06
von AccentGT
Montage kannste eigentlich selber machen, wenn du irgendwo 'ne Bühne hast und eintragen brauchste das eher nicht

Verfasst: So 30. Sep 2007, 16:28
von straithead
Das hört sich gut an. Ich bin zwar Handwerklich begabt und hab schon viel selber gemacht, vom Hausbau bis zum Röhrenverstärkerselbstbau aber ich würde das lieber mit einem zusammen machen der eh ein Autoschrauber ist.Man kann und muß ja net alles machen Ne Bühne wäre nicht das Problem.

Verfasst: So 30. Sep 2007, 17:12
von börn
Hi straitheadDu brauchst auch den halter für die Pumpe .Für die montage muss der Steuerriemen runter.Ansonsten ist die montage nicht so schwer ,hab vor 3-4 jahren bei einen Kunden eine Nachgerüstet.

Verfasst: So 30. Sep 2007, 17:44
von EricTwo
QUOTE Du brauchst auch den halter für die PumpeFür die montage muss der Steuerriemen runter.Der Pumpenhalter ist hinten am Zylinderkopf festgeschraubt, nenne mir einen Grund, warum man hierfür den Zahnriemen demontieren müsste ....ich kenne keinen ....Ansonsten wird die ganze Aktion wohl an den Leitungen scheitern....diese bekommt man kaum bei ebay, und neu kaufen, sprengt den Rahmen der wirtschaftlichkeit, es sei denn man hat grad nen Unfallfahrzeug als Organspender im Keller liegen...Ansonsten ist der Umbau nicht sonderlich aufregend...

Verfasst: So 30. Sep 2007, 20:29
von VEITDRIVE
hallo , der unbau sollte kein problem ergeben da es fahrzeuge mit servo gibt ,nach dem einbau muß auch eine achsvermessung durchgeführt werden . gruß

Verfasst: Mo 1. Okt 2007, 00:27
von straithead
Ok,ist das nicht mehr wirtschaftlich denke ich wenn ich alles einzelt kaufe.Also ist es besser ein Unfallfahrzeug zu suchen mit Servo und dann noch nen Schrauber;-)Danke an alle erst mal für die Tips GrußJean Pierre