Seite 1 von 1
Verfasst: So 30. Sep 2007, 02:15
von ringrocker
moin ich hab ne frage und zwar: kann man sich den fahrer airbag austragen lassen wenn man ein sportlenkradeingaut oder wie läuft das?? MfGRingrocker
Verfasst: So 30. Sep 2007, 07:40
von Elantra
meines wissens nach, geht das.
Verfasst: So 30. Sep 2007, 09:31
von flow
jein, du kannst alle ausbauen/deaktivieren und austragen lassen.nur den fahrerairbag wird bei hyundai nur mit sehr viel elektronischem gebastel gehen. die dinger sind in reihe geschaltet. wenn einer hochgeht, gehen alle hoch.da wäre mir das risiko zu groß, etwas falsch zu verlöten,als dass dem beifahrer etwas ohne airbag passiert.also : alle raus und gut ist.hatte ich bei meinem 2004er lc2 ja auch gemacht.
Verfasst: So 30. Sep 2007, 10:15
von Thunderbird
Ich würde dir zu einem Sportlenkrad mit Airbag raten,auch wenns wesentlich teurer ist...aber im Fall der Fälle an dem du auch nicht Schuld sein musst, rettet er dir das Leben.Kann man ja auch auf Pump kaufen.Ich würds mir wirklich stark überlegen.Greez,der Richy
Verfasst: So 30. Sep 2007, 10:57
von flow
ist dann natürlich nicht so viel kleiner.und um was anderes geht dabei ja nicht.
Verfasst: So 30. Sep 2007, 11:04
von Andy Y
Nun ja, es gibt 32ger Airbaglenkräder. Kein Problem, hätte ich auch gerne bei mir im Coupe verbaut, und da spielt Geld nun wirklich keine Rolle. Das Problem ist einfach, es gibt keine Nabe für Hyundais und Airbagsportlenkräder. Da kannst noch so viel Kredit aufnehmen. Ausser du nimmst so knappe 10K auf, dann baut Raid dir eine. Somit bleibt bei den Hyundais nur die alternative, Lenkrad ohne Airbag.
Verfasst: So 30. Sep 2007, 11:22
von Thunderbird
Das is'n Argument...Ich würd trotzdem nie auf nen Airbag verzichten, aber muss jeder für sich selber entscheiden.Greez,Richy
Verfasst: So 30. Sep 2007, 11:29
von Faoch
Ist ja auch die Frage, ob man den Wagen tagtäglich fährt oder nur sporadisch. Fahre mit meinem jeden Tag zur Arbeit etc. und würde daher auch eher nicht auf den Airbag verzichetn wollen. Wenn man ihn allerdings austragen lassen will dann muss man den technischen Umbau, heißt abklemmen etc. in einer dafür kompetenten Werkstatt machen lassen und sich das zertifizieren lassen. So hab ichs jedenfalls gehört.
Verfasst: So 30. Sep 2007, 11:58
von Andy Y
Ich habe lange drüber nachgedacht. Da mein Coupe damals aber nur noch als Zweitwagen unterwegs war, Schrot gurte verbaut wurden, und das Serienlenkrad mal gar nicht mehr passte, habe ich mich dazu entschieden. Beim Alltagswagen würde ich das nicht rückrüsten.