Seite 1 von 2
Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 21:42
von ringrocker
moin!!Da es für mein lantra keine andere frontschürze gibt hab ich mir vorgenommen selbst eine zu bauen!!Dabie dachte ich daran mir ne gebrauchte zu besorgen un diese einfach etwas umzugestalten!!Wie siehts aus mit tüv??Und hat jemand ne anleitung zum bau und umgang mit gfk!?Ich hab noch keine ahnung wie des funzen soll aber werds schon hinbekommen!! Schonmal denke im voraus für alle die mir helfen!!MfgRingrocker
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 00:11
von straithead
Hi , kann dir bestimmt nen Paar Tipps geben. GFK war mal mein Job.Einfach PM an mich. Hier alles zu erklären sprengt den Rahmen.Eine pauschal Anleitung mit drei Seiten gibt es nicht, es gibt zu viele Varianten und Materialien die du verwenden kannst.Vorgaben gibt es auch.Verändern oder Neubauen das kommt beim TÜV aufs gleiche raus.Dann brauchst du schon 2 eines für dich und eines für den TÜV zum schrotten(Testen).Wenn es nicht besteht kannste alles von vorne machen, leider Ob sich das lohnt? TÜV kostet(Materialgutachten+ Eintragung anschließend )!!! + Material.Wenn du das dann doch noch machen solltest würde ich mehrere machen und verkaufen um die kosten wieder raus zu haben Aber ganz wichtig ist sehr gute Infos und viel Geduld bei der Arbeit.Laminieren ist nix für Hektiker.Sende doch mal ein Paar Bilder.GrußJean Pierre
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 10:28
von Elitefighter
QUOTE (straithead @ 25 Sep 2007, 01:11 ) Hi , kann dir bestimmt nen Paar Tipps geben. GFK war mal mein Job.Einfach PM an mich. Hier alles zu erklären sprengt den Rahmen.Eine pauschal Anleitung mit drei Seiten gibt es nicht, es gibt zu viele Varianten und Materialien die du verwenden kannst.Vorgaben gibt es auch.Verändern oder Neubauen das kommt beim TÜV aufs gleiche raus.Dann brauchst du schon 2 eines für dich und eines für den TÜV zum schrotten(Testen).Wenn es nicht besteht kannste alles von vorne machen, leider Ob sich das lohnt? TÜV kostet(Materialgutachten+ Eintragung anschließend )!!! + Material.Wenn du das dann doch noch machen solltest würde ich mehrere machen und verkaufen um die kosten wieder raus zu haben Aber ganz wichtig ist sehr gute Infos und viel Geduld bei der Arbeit.Laminieren ist nix für Hektiker.Sende doch mal ein Paar Bilder.GrußJean Pierre baus sauber um und wir unterhalten uns mal wegen eintragen... reicht wenn du eine baust aber Top und i.O. muß sie sein!
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 15:10
von AccentGT
QUOTE (ringrocker @ 24 Sep 2007, 22:42 ) moin!!Da es für mein lantra keine andere frontschürze gibt hab ich mir vorgenommen selbst eine zu bauen!![...]Wenn sie dir gefallen und du das Importieren nicht scheust, guck doch mal bei z.B. Evofusion auf der Seite. Kannst deswegen auch den Andy Y mal anschreiben, der ist Importeur für Evofusion
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 18:50
von ringrocker
moin wie siehts aus wenn ich eine orginale schürze der länge nach durchschneide uns einfach 4-5 cm einarbeite so das sie weiter runter kommt!!muss ja niemand was von wissen^^ also diese idee ist mir heut auf der arbeit gekommen wenn mans gut macht dürfte doch nichts zu sehn sein oder??und ich hatte überlegt mein nummernschild vorne dann nach links zu setzen darf man das??Mfg
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 21:52
von Elitefighter
QUOTE (AccentGT @ 25 Sep 2007, 16:10 ) Wenn sie dir gefallen und du das Importieren nicht scheust, guck doch mal bei z.B. Evofusion auf der Seite. Kannst deswegen auch den Andy Y mal anschreiben, der ist Importeur für Evofusion hhaha nicht nur andy importiert lesen
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 22:13
von ringrocker
auserdem brauch ich auch kein komplettes kit da ich n kombi fahre !!und ich will auch nich überdimensional viel geld ausgeben da ich noch in der ausbildung bin!!MfGRingrocker
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 23:07
von straithead
Hi,also als erstes muß ich sagen das die Idee nicht gut ist mit dem längs durchschneiden da der TÜV es spätestens an der Innenseite sieht.Auserdem würden die Materialien verschieden Arbeiten bei wärme z.B.da hat der Lack bestimmt was dagegen .Und was wäre wenn dir auf der Autobahn ein Teil abgeht und der nächste ungewollt ein Kit abbekommt? So was würd ich nicht bauen oder ergesagt umbauen.Nicht bei so großen Teilen.Ich kann ja verstehen mit dem Geld aber das lohnt nicht. dann lieber was warten und ordentlich. Oder mehr bauen und weitere verkaufen, so haste die Kohle wieder drinne. Findige Händler haben sich ja hier schon gemeldet GrußJean Pierre
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 23:30
von straithead
Noch ein Nachtrag an alle Interessierten,Hab mir überlegt das man vieleicht wirklich hier und da mal ein Teil bauen könnte.Da die Waren (Teile) die vom Band laufen echt fürn Arsch sind.Man könnte vieles stabieler herstellenZum Thema ordentlich arbeiten: Ich hatte Sportboote, Teile für Jaguar,Lotus u.a,so wie für Honda ,Kawa,Bimota und Co gebaut.Mir ist nicht bekannt das ein Boot unter ging Und die Herren der Oberklasse hatten sich auch noch beschwert Bauen könnte man eigendlich alles nur ne TÜVfrage obs erlaubt wird.Ich werde erst mal kleine Teile bauen da ich das auch erst mal alleine finanziern muß.Vieleicht kann man ja eine Art Interessensgemeinschaft bilden in Zukunft.GrußJean Pierre
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 09:18
von Elitefighter
QUOTE (straithead @ 26 Sep 2007, 00:30 ) Noch ein Nachtrag an alle Interessierten,Hab mir überlegt das man vieleicht wirklich hier und da mal ein Teil bauen könnte.Da die Waren (Teile) die vom Band laufen echt fürn Arsch sind.Man könnte vieles stabieler herstellenZum Thema ordentlich arbeiten: Ich hatte Sportboote, Teile für Jaguar,Lotus u.a,so wie für Honda ,Kawa,Bimota und Co gebaut.Mir ist nicht bekannt das ein Boot unter ging Und die Herren der Oberklasse hatten sich auch noch beschwert Bauen könnte man eigendlich alles nur ne TÜVfrage obs erlaubt wird.Ich werde erst mal kleine Teile bauen da ich das auch erst mal alleine finanziern muß.Vieleicht kann man ja eine Art Interessensgemeinschaft bilden in Zukunft.GrußJean Pierre wenns um GFK geht bin ich dabei