Seite 1 von 2
Verfasst: So 23. Sep 2007, 20:04
von drescherralf
die spannung des riemens vielleicht?
Verfasst: So 23. Sep 2007, 20:07
von HoffisRenner
spricht sehr für den Keilriemen, gerade wenn die Lichtmaschine gewechselt worden ist, dann ist nicht immer die SPannung des Riehmens richtig.
Verfasst: So 23. Sep 2007, 20:30
von Stoeff.at
naja, erhöht logischer weise, damit der nicht mehr rutscht.
Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 21:28
von nudde
hi leutzdas problem ist mir auch geläufig!besonders in den kalten jahreszeiten oder morgens.alles 3 riemen gewechselt, lichtmaschine ist in ordnung, riemenscheibe neu.aber immer noch wenn wan stark einlent, fängt sehr anzuquitschen. die riemen wurde schon 2 mal nachgespannt. also kann man nicht von nicht gespannten riemen sprechen.denke mal das wohl nicht am riemen liegt.ich tippe sehr stark auf die servopumpe. wenn diese nicht die belastung standhalten kann, spricht das öl nicht richtig durchfließt und somit wenig druck aufgebaut wird, kommt die scheibe nicht mit und der riemen rutsch durch. vielleicht hat schon jemand das problöem gehabt und auch lösen könnte?würde mich das auch interessieren!lg, nudde
Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 22:11
von sirbao
Ich hab das Problem auch gehabt , ein richtig derbes quietschen beim einlenken, aber auch nur dann.Mein Kollege (KFZ MEchaniker) hat sich das angeguckt , denn Keilriemen nachgespannt und mir so nem Spray den Riemen eingesprüht seitdem ist das Geräusch nicht mehr vorgekommen.
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 06:04
von Sebs_Coupe
Und wenn du uns jetzt noch verrätst, was das für ein Spray war, bringt uns das bestimmt alle etwas weiter...
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 08:23
von Maku
Das Quietschen bei voll eingeschlagener Lenkung, sprich auf Anschlag, kann auch von der Servolenkung kommen....