Seite 1 von 2
Verfasst: So 23. Sep 2007, 18:52
von Faoch
Bin gerade aus dem Urlaub zurück. Eine Woche Rhodos liegt hinter mir und ich habe noch NIE so viele Hyundai in einer Woche gesehen. Fast alle Mietwagen dort sind Getz, Atos oder Accent, von den ersten Modellen bis zu den ganz neuen hin. Auch auf den Höfen der Einheimischen steht fast auf jedem mindestens ein Hyundai: Coupe J2, Coupe GK, S-Coupe....Der neue Accent fährt dort so häufig wie bei uns VW, die Coupes die ich gesehen habe waren fast alle extrem gepflegt, fast immer etwas oder stark getunt und in einer solchen Vielzahl vorhanden, daß ich dachte ich schau nicht recht! Die Marke Hyundai hat sich also für den Mittelmeerraum um Rhodos extrem bewährt zu haben! Ist doch der Wahnsinn oder? Meines Erachtens nach ist Hyundai auf der Insel Rhodos die am meisten gefahrene Marke von allen, die nimmt bei uns wirklich so viel Marktanteil ein wie bei uns VW. Das wollt ich doch nur mal berichtet haben. Urlaub war übrigens wunderschön .
Verfasst: So 23. Sep 2007, 20:05
von HoffisRenner
Ist aber normal, war in Spanien und Portugal so ähnlich. Ist doch gut für Hyundai.
Verfasst: So 23. Sep 2007, 20:50
von Row305
zuerst nur rhodos und dann die ganze welt
Verfasst: So 23. Sep 2007, 21:13
von Hans128
Ganz genauso ging es mir auf Kreta !!! Überall Hyundai's vorallen Accent ohh man ich hab mich fast satt gesehn ;( ...
Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 07:15
von PRINZ VALIUM
Mal gut das es hier nicht so extrem ist. Wo wäre denn dann das besondere einen Hyundai zu fahren, wenn ihn jeder hat.
Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 07:18
von Apollo13
ägyptem steht dem nicht nach ...wenn es hier so wär würde ich vermutl. keinen fahren
Verfasst: Mo 24. Sep 2007, 08:55
von X-3
In einigen Ländern rund ums Mittelmeeer führt (oder führte) der Accent die Zulassungsstatistik recht deutlich an. So wie bei uns der Golf.X-3
Verfasst: Di 25. Sep 2007, 18:33
von apfelschorle
Da fällt mir ein:kann denn nicht jemand hier gut Spanisch oder Griechisch oder kennt wen?die Idee ist: bei so vielen Hyundais dort gibts da auf jeden Fall gut bestückte Gebrauchtteilebörsen, halt in der Landessprache. Wenn man jemand hätte, der da mal suchen kann, könnt man sicher leichter an Teile kommen.
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 09:08
von X-3
Ich denke, die Transportkosten dürften der Sache das Genick brechen.X-3
Verfasst: Mi 26. Sep 2007, 10:24
von apfelschorle
Nicht unbedingt:[BILD]1190798957[/BILD]Packet 50 x 60 x 70 cm nach Spanien mit Hermes 30 €. Zurück sollte es ähnlich kosten.